Einträge - Teil 4 (Aktuell)
Für Informationen und Bilder bitte herunterscrollen.
Design Ewald Schmitz
Verantwortlich für die Webseite:
Bernd Offizier, auch Ersthelfer.
Tel. 01713190200
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Autorin für die Webseite: Inge Nölke
Aktualisiert: 31.03.2025
Bilder und Infos über Chor-Beteiligungen und Rechtliches weiter unten.
Sommerlieder-Probe wird noch bekanntgegeben. Sommerliederhefte bitte mitbringen.
Dresscode im Sommer:
Damen bitte mit weisser oder schwarzer Hose, unserem gelben T-Shirt darüber und kleinem Halstuch, bei Kälte mit unserem blauen Windbreaker.
Herren bitte mit schwarzer Hose, unserem gelben T-Shirt und ggfs. unserem blauen Windbreaker.
Mi., 30.04. Auftritt 17 Uhr auf dem Balthasar-Neumann-Platz. Treffen 16.30 Uhr. Gesungen werden Mailieder und Schlager aus unserem Sommerprogramm. Dani wird für uns spielen. Vielen Dank, dass Du wieder einspringst!
Am 30.04. wird auf dem Balthasar-Neumann-Platz der Maibaum aufgestellt. Wie bei anderen Außenauftritten werden wir auch hier kabellos die vom Veranstalter-Discjockey gesteuerte Anlage mitbenutzen.
Dresscode siehe oben. Bitte Sommerliederhefte mitbringen.
Mo., 05.05. Mailieder und Schlager aus unserem Sommer-Liederheft, bitte mitbringen, Seniorenresidenz, Alte Bonnstr. 15:30 Uhr, Treffen 15:00 Uhr im Keller.
Neu So., 29.06. Auftritt beim Kultur- und Musikfestival der Dorfgemeinschaft Brühl Kierberg auf dem alten Friedhof 13.30 - 19.30 Uhr; unser Auftritt 19 Uhr, Treffen 18.30 Uhr.
Sa., 16.08.2025 Fahrt nach Bad-Breisig zum Kronenkorkenfest. Abfahrt am Bahnseitenweg
neben der Auffahrt zum Giesler-Parkdeck. Weitere Infos folgen.
Über den Link zum Artikel im Brühler Schlossbote von unserem Bad Breisig Besuch 2024:
https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:dc7bb582-7bd8-4782-b974-a6597c936f66
So., 19.10. Brühl Ost, Überraschungsauftritt 12:30 Uhr, Treffen 12:00 Uhr. Weitere Info später.
Sa., 29.11. Brühl Ost Weihnachtsmarkt in St. Stefan 14:15 Uhr. Treffen 13:45 Uhr. Bitte Weihnachtsliederhefte mitbringen!
Neu Di., 02.12. Singen beim Heimatbund, nähere Informationen folgen.
Beteiligung und Rechtliches: Versicherungen werden keine abgeschlossen, jeder haftet für sich selbst,
sowie bei Hin- und Herfahrten bei allen Treffen.
Regressansprüche gegen die Fidele Bröhler Falkenjäger KG, Ausrichter/Leiter, Mittler oder
Weiterführende würden abgelehnt, dieses gilt - auch sinngemäß - als vereinbart.
Ohne Akzeptanz des Vorgenannten ist keine Mitwirkung im Senat-Chor & Freunde möglich.
Mitsingende Freunde im Senat-Chor sind keine Mitglieder bei ihm und auch nicht bei der Fidele Bröhler Falkenjäger KG.
Weitere Informationen unter dem Button "Rechtliches".
10.03.2025
Business as usual ist wieder angesagt. Damit keine Langeweile aufkommt und alles seinen Sinn und guten Zweck hat, werden fleissig Kronkorken gesammelt.
Dies ist die Ausbeute von Isabella Schulmeister, gesammelt bei EDEKA in Berzdorf. Super! Und hier präsentiert sie die komplette Anzahl an Kronkorken, welche sie nun im Autohaus Offizier in der Kölnstraße 73 abliefert:
So sieht das Ergebnis der Sammlung von Heike Löhrer in Köln aus. Klasse!
Weiter so, Mädels, Ihr seid Spitze!!!
09.03.2025
Anlässlich eines Interviews beim "Brühler Markt Magazin" sagte Prof. Dr. Marc Prokop:
Wer - wie ich vor einigen Tagen - mit dem Närrischen Elias durch die Stadt gezogen ist, der konnte auf eindrucksvolle Weise erleben, wie vielfältig und bunt Brühl ist, welch lebendiges Vereinsleben hier zu Hause ist und welche ansteckende Begeisterung die Menschen dieser Stadt prägt. Dieser Geist ist ein wertvoller Schatz..... Es wäre großartig, wenn es gelingt, diesen Optimismus aufzugreifen und weiterzutragen.
Auszug aus dem Bericht des Brühler Markt Magazin Nr. 365 3/2025.
Je schöner die Zeit, umso schmerzhafter das Ende. Aber die gemeinsamen, tollen Erlebnisse werden für immer in Erinnerung bleiben, Zusammenhalt fördern, alte und neue Freundschaften festigen.
Wieder einmal bietet das bunte Miteinander Brühler Karnevalsvereine eine ganz besondere Atmosphäre lebendiger Tradition. Dreimal kräftiges "Alaaf" auf den Spaß an der Freud!
Die Auskleidung des Kinder-Prinzenpaares im "Stadion" war sehr emotional.
Fotoquelle: Inge Nölke
Ein schmerzhafter Abschnitt: Die Auskleidung.
Unser Bürgermeister, Dieter Freytag, dankt Mirija und Julian für die schönen Auftritte und die große Freude, mit der sie das Publikum begeisterten. Die Treuen Husaren können sehr stolz auf ihren Nachwuchs sein.
Bei der Auskleidung des Dreigestirns im "Markt 20" ging es ebenfalls hoch her.
Bewegung in Rot-weiß.
Fotoquelle: Bernd Offizier
Rainer Nieschalk, der temperamentvolle Dirigent vom Senat-Chor reißt alle mit.
"Da simmer dabei, dat is prima!" Alle singen lauthals mit beim Auftritt vom Senat-Chor der Fidele Bröhler * Falkenjäger. Super Stimmung! Natürlich auch mit Trauer, dem Anlass entsprechend.
Bernd Offizier, der Initiator und umsichtige Organistor des Senat-Chor und Freunde der Fidele Bröhler * Falkenjäger, erhält für seine Leistungen den Orden der Schlossgarde Brühl e.V. vom Präsidenten Fritz Wittig überreicht.
Fotoquelle: Inge Nölke
Aber auch hier geht es nicht ganz ohne Tränen ab. Prinz Benny möchte durch die Dankesrede an seinen Verein, die Brühler Schlossgarde, sowie alle Unterstützer und Gönner gerne die schöne Zeit noch etwas herauszögern. Jungfrau Alexia und Bauer Ralf bekräftigen ebenfalls, dass diese fantastische Session ohne Helfer, wie Prinzenführer Markus Feickert, Adjudanten Hans-Peter Fischer, Janis Schönenberg, Konrad Sahler, Fahrer Peter Zöllner, Wolfgang Vaupel, Michael vom Hagen, Standartenträgerin Sonja Rohrbach, selbstverständlich ihre Familien usw. nicht möglich gewesen wäre. Der Zusammenhalt und viele nette Karnevalsjecke haben sie durch diese tolle Zeit getragen.
Fritz Wittig, Präsident der Schlossgarde Brühl e.V., dankt dem Trifolium für die charmante und kompetente Regentschaft im Karneval. Großes Kompliment an die Schlossgarde für die Gestellung des Dreigestirns in der Session 2024/2025, super Organisation und reibungslose Durchführung der aufwändigen Prozeduren, sehr zur Freude aller Karnevalsjecken!!! Vielen lieben Dank!!!
Fotoquelle Heike Löhrer
Dem traurigen Anlass entsprechend ist der Senat-Chor in schwarz gekleidet. Bernd Offizier betont in seiner Rede, wie schade es ist, dass die wunderbare Amtszeit des Dreigestirns nun endet und der Rathausschlüssel wieder abgegeben werden muss. Die von Tränen begleitete Auskleidung unterstreicht den schmerzlichen Verlust der Amtswürde. Aber die schönen Erinnerungen bleiben. Zudem bedauern wir die letzte karnevalistische Amtshandlung unseres Bürgermeisters, Dieter Freytag. Und dann gilt diese Trauerfeier dem armen Nubbel, der für alle Verfehlungen im Karneval büssen muss.
Jetzt geht's auf zur Nubbelverbrennung ...
Die Prozession über den Brühler Markt wird begleitet von Weinen und Wehklagen der zahlreichen Trauergäste.
Andreas Granrath, Präsident der Fidele Bröhler * Falkenjäger, war ebenfalls unter den Zuschauern.
"KARNEVAL UND KÖLSCH SIND TRADITION, KULTUR UND HEIMAT." (Siehe: fidele-broehler-falkenjaeger.de)
Bewegte bzw. bewegende Bilder, weil der arme Nubbel gleich unter lautem Wehklagen der Anwesenden für alle Sünden im Karneval büßen, das heißt brennen muss. Zunächst verliest der "Pastor" das lange Sündenregister von Servatius Nubbelinus ...
Fotoquellen: Jürgen Schmitz, Inge Nölke und Bernd Offizier
Nun warten wir alle sehnsüchtig auf die nächste Karnevalssession:
Bröhl is bunt he jeiht et rund!
02.03.2025, Karnevalszug in Brühl, Närrischer Elias
Fotoquellen: Falkenjäger, Bernd Offizier
Fidele Fussgruppe, die Sonne lacht dazu.
Jot drop sin die Fidele Bröhler * Falkenjäger und erleichtern ihren Karnevalswagen, indem sie die Süßigkeiten und Ähnliches in die Menge werfen.
Unser Bürgermeister, Dieter Freytag, nebst Gattin Daniela erfreuen die bunt kostümierten Karnevalsjecken mit reichlich Wurfmaterial, wie Schokolade, Strüsjer usw.
Auch die Treuen Husaren lassen sich nicht lumpen und schmeißen ebenfalls mit vollen Händen.
Abholung vom Bagagewagen im Autohaus Citroën Offizier
Kinder-Prinzessin Mirija und Prinz Julian sind Treue Husaren. Bei ihren Auftritten begeistern sie das Publikum immer wieder.
Das sympathische Dreigestirn, Prinz Benny 1., Bauer Ralf und Jungfrau Alexia, wird von der Schlossgarde gestellt.
Dreimol: "BRÖHL ALAAF"
27.02.2025, Weiberfastnacht, Rathaussturm in Brühl
Fotoquelle: Bernd Offizier
Die Brühler Schlossgarde mit ihrem Präsidenten Fritz Wittig.
Fotoquelle: Inge Nölke
Unser Bürgermeister, Dieter Freytag, wartet im Rathaus auf Prinz Benny 1., der ihm den Schlüssel der Stadt entreissen und die Macht übernehmen will. Tapfer verteidigt er sich und die demokratisch gewählten Amtsträger seines Rathauses.
Fotoquelle: Heike Löhrer
Aber der Prinz und sein Gefolge sind in der Überzahl. Der Kommandant der Fidele Bröhler * Falkenjäger, Andreas Pahl "Stolleschoh", führt den Bürgermeister ab.
Zur Erhaltung des Brauchtums übernehmen nun Prinz Benny 1., Benjamin Kamarakis,Jungfrau Alexia, Sascha Schamper und Bauer Karl, Karl Schönenberg, für die Karnevalszeit die Närrische Regentschaft. Anschließend wird natürlich ausgelassen gefeiert.
Fotoquelle: Inge Nölke
Fidele Jugend und Kinder begeistern das Publikum mit gekonnt und temperamentvoll dargebotenen Tänzen.
Das Blau-Gold der schmucken Fidele Bröhler * Falkenjäger dominiert die bunte Menschenmenge auf dem Brühler Marktplatz.
In den Reihen der Falkenjäger entdeckte ich den Senatspräsidenten und Bürgermeisterkandidaten Prof. Dr. Marc Prokop, "Tintemännche".
Man sieht förmlich, dass der Tambourmajor Karlheinz Grahn, "Tröötemännche", mit Freude seinen Mannen voranschreitet, die ihm offensichtlich gerne folgen un vill Spaß an dä Freud hann.
Fotoquelle: Heike Löhrer
Vom Kinder-Prinzenpaar Mirija 1. und Julan 1. werden 7 Gebote zur Karnevalszeit bekannt gegeben, welche Karnevalisten gerne befolgen.
Das Brühler Dreigestirn verkündet seine 11 Gebote: Feiere das Leben in vollen Zügen. Verkleide Dich mit Fantasie und Spaß. Tanze mit Herz und Seele. Rufe laut Alaaf. Sing aus voller Kehle. Umarme das Unbekannte. Pflege die Traditionen. Zeige Rücksicht und Respekt. Genieße maßvoll, aber mit Genuss. Knüpfe neue Freundschaften. Lass den Alltag hinter dir.
Solche humanen Gebote lässt man sich gefallen und befolgt sie gerne.
In der Giesler-Galerie, im "La Perla", wurde weiter gefeiert. Hier treten nicht nur die Treuen Husaren mit dem Kinder-Prinzenpaar auf.
23.02.2025, Auftritt im Tanzsportzentrum
Fotoquelle Heike LöhrerBernds Kommentar zur Situation auf obigem Foto: Rainer möchte mein Mikrofon.
Man sieht beide schmunzeln. Alle schauen ... Bernd: Jetzt willischet auch nit mehr. Basta!
Nach unserem Singen konnten wir noch fröhlich die gute Stimmung
auf der schönen, kurzweiligen Sitzung genießen.
Fotoquellen: Heike Löhrer, Beatrix Rawe. Bernd Offizier
Unsere bunt kostümierte Gruppe wurde am 19.02. im Johannesstift in Vochem wieder einmal freudig empfangen. Den gelungenen Auftritt begleitete das fröhliche Publikum mit Singen, Tanzen und Schunkeln.
Wir bedanken uns herzlich bei Dani und Ekki und dass Dani sogar ohne Probe für den verhinderten Alexander eingesprungen ist.
Fotos: Frau Steinhardt, Isabella Schulmeister und Bernd Offizier
Unser Auftritt am 08.02. bei der Seniorensitzung in Vochem hat wieder viel Spaß gemacht. Die Gäste haben begeistert mitgesungen und geklatscht.
Fotos von Isabella Schulmeister
Foto: Inge Nölke
Die Fidele Jugend
06.02.2025, Rekordbeteiligung bei der Probe mit 42 Personen.
Wenn Ihr das Sparschwein nicht füttern wollt, bitte daran denken, bei allen Auftritten UNSEREN Orden zu tragen.
20 Jahre Senat-Chor der Fidele Bröhler * Falkenjäger.
***
Tramp: Dekret gegen Meereswindparks, mehr über den Link:
https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/9-gesundheit/1313-neu-vorspann-schaeden-durch-windkraft
***
Quelle, Brühler Schlossbote
3-Gänge-Menü für Bedürftige.
Organisiert von Joe Sturm und Thomas Klose.
Sehr gerne sind wir der Einladung gefolgt und haben gleich zum Start
weihnachtliche Stimmung eingebracht.
Bürgermeister Dieter Freytag war auch heute wieder in unseren Reihen.
Jo Sturm und Thomas Klose eröffneten das Weihnachtsessen.
Fotoquelle Heike Löhrer
***
09.12.2024, Probe vor dem Auftritt im Johannisstift.
Auch im Weiteren liefen die musikalischen Abläufe gekonnt, wie oft geprobt und gesungen,wobei wir unseren Spaß mit den Zuhörern bzw. Mitsingenden teilen können.
Bildquelle Bernd Offizier
Nach der Übernahme des Vorsitzes vom Heimatbund hat unser Bürgermeister meinen Tipp, mit einigen Infos,
sofort eine Weihnachtsfeier zu machen, gleich am 09.12.2024, mit Erfolg umgesetzt.
09.12204, Auftritt beim Heimatbund im Wettersteinfestsaal.
Bildquelle Isabella Schulmeister
09.12.2024, Auftritt im Johannesstift. Bildquelle Bernd Offizier
Mo., 09.12.2024, 15:45 Uhr, Johannesstift.
Vochem, Königsberger-Str.
Einsingen in der Kapelle: 15:15 Uhr.
Mo., 09.12.2024, 17:30 Uhr Wetterstein, Heimatbund.
Probe, 05.12.2024 für den Eifelverein.
Bei strahlendem Wetter eröffneten wir mit 37 Sänger/Sängerinnen den Weihnachtsmarkt in Brühl Ost.
Über den Link kann man das Festheft öffnen, auch kopieren,
den Link "blaumachen" und "Webadresse"aufrufen.
Auf dem Handy mit: "öffnen", "Word" oder "PDF".
https://falkenjaeger.de/wp-content/uploads/2024/11/24_09_09-FBF-FBF-24_25-Festheft-webansicht_opt.pdf
Verantwortlich für die Webseite: Bernd Offizier, auch Ersthelfer.
Tel. 01713190200 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Information über 1. Hilfe mit Klick auf den Link:
https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/9-gesundheit/1229-erste-hilfe-bitte-sofort-anmelden
***
Fanartikel nur für Vereinsmitglieder der Fidele Bröhler Falkenjäger KG.
Info: Mitsingende Freunde im Senat-Chor sind keine Mitglieder bei ihm selbst und auch nicht bei der Fidele Bröhler Falkenjäger KG.
Mehr darüber, etwas tiefer unter "Rechtliches".
Rechtliches: Versicherungen werden keine abgeschlossen, jeder haftet für sich selbst,
sowie bei Hin- und Herfahrten bei allen Treffen.
Regressansprüche gegen die Fidele Bröhler Falkenjäger KG, Ausrichter/Leiter, Mittler oder
Weiterführende würden abgelehnt,
dieses gilt - auch sinngemäß - als vereinbart.
Ohne Akzeptanz des Vorgenannten, ist keine Mitwirkung im Senat-Chor & Freunde möglich.
Mitsingende Freunde im Senat-Chor sind keine Mitglieder bei ihm selbst und auch nicht bei der Fidele Bröhler Falkenjäger KG.
***
Probe 24.10.2024
Rückblende Mi., 25.09. Senat-Chor & Freunde-Auftritt 15:30 Uhr im Johannesstift an der Ziegelei.
Herzlichen Dank an Michael Weber, der Alexander Beils bestens vertrat.
***
19.08.2024 Auftritt im Johannesstift in Vochem.
https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/9-gesundheit/1197-spenden-singen-freude-verbreiten
Der Artikel ist schon in den Rheinischen Anzeigenblätter lesbar.
https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/18-medien-presse-rundfunk-und-tv/1198-mit-schwerem-gepaeck-nach-bad-breisig
Die "Fidelen" sind gegen RECHTS und RASSISMUS,
die Quereinsteiger in der Politik werden uns beneiden.
In Brühl haben wir einen Fachmann an der Spitze.
https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/12-politik/1132-als-buergermeister-haben-wir-in-bruehl-einen-fachmann
Belvedere-Parkplatz als Spielplatz?
https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/12-politik/1156-bruehl-als-spielplatz
****
Wir sammeln Kronkorken für krebskranke Kinder in einem Bonner Kinderheim.
(Onkologische Station, Universitätsklinik Bonn)
Die KK sind aus Edelmetall und werden eingeschmolzen.
Die KK können im Büro vom Citroën Autohaus Offizier
Köln-Str. 73 abgegeben werden.
Nicht nur über die Fidelen, insbesondere über den Senat-Chor und Freunde, sondern auch über ein Schneeballsystem; einer sagt es dem anderen. Hierüber sind auch viele kleine Beutelchen mit Kronkorken im Autohaus Citroën Offizier abgegeben worden.
17.08.2024****Kronkorkenablieferung in Bad Breisig****
Wie war es?
Einfach mal fragen.
Vorab:
Bürgermeister Dieter Freytag bekam unsern Orden "Ehrenchorknabe"
in Form eines Polos mit der Kennzeichnung.
Möge mein Artikel vom 09. Juni 2024 auch als Laudatio dienen.
https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/12-politik/1132-als-buergermeister-haben-wir-in-bruehl-einen-fachmann
Im Weiteren:
ALLE haben zum harmonischen Gelingen beigetragen.
Wir können uns nur gegenseitig bedanken.
Mit meinem neuen rollbaren Beschallungsequipment
konnten wir das ganze Zelt beschallen.
Fotoidee: Heike Löhrer, Ankunft in Bad Breisig.
Bilderquelle: Heike Löhrer
Hier nur einer der gefüllten Container
Die Kronkorken wurden über das Autohaus Offizier gesammelt.
Die fleißigen Helfer beim Kronkorken schleppen
und Umfüllen von Heikes und Isabella Eroberungen.
Geschäftsführer Heinrich Bader, Jupp Jülich, Ottilia Groß und Bürgermeister Dieter Freitag, unser neuer Ehrenkorknabe, halfen mit beim Anpacken.
Kronkorken-Sammelstelle
des Senat-Chors & Freunde
der Fidele Bröhler Falkenjäger
im Autohaus Offizier.
Isabella Schulmeister mit ihrer Jahresbeute
bei der Übergabe an die Geschäftsführer Heinrich Bader und Andreas Palz
vom Autohaus Offizier.
Jahresnussbeute
von Heike Löhrer.
Quelle: Kölnische
2 Rundschau,14.03.2024
Inge Nölke sammelt in Restaurants und bei Bekannten.
"Stüffgen" sammel fleißig mit.
Viele, die einfach ein Beutelchen KK in den Ausstellungsraum von Citroën Offizier oder mir vor die Tür stellen*********
Wer sammelt mit?
Gregor's, Roddereck, Stüffgen,TK's Catering, El Toro, Glaewes Restaurant, Schlossburger Café Prestige, Pizzeria Casanova, Boulevard China Wok, Japanhaus, Gaststätte im Winkel, und...
Weitere Info über die Links von Inge Nölke:
https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/9-gesundheit/1067-angesteckt
https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/9-gesundheit/1069-kronkorken-sammeln#1492
https://www.kkk-breisig.de/events/kronenkorkenfest-2023.php
https://www.foerderkreis-bonn.de/
Die KK können im Büro vom Citroën Autohaus Offizier
Köln-Str. 73 abgegeben werden.
******
Mo., 29.07.2024 Ständchen zur "100-Geburtstagsfeier" von Marie-Ev
Artikel mit Klick auf den Link:
https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/9-gesundheit/1175-100-jahre
*****
Bilderquellen Bernd Offizier Sommerfest Wetterstein 16.07.2024
Fotoquelle: Bernd Offizier, 29.06.2024 Johannesstift "An der Ziegelei"
Navigation (Teil 1)
SEITEN NAVIGATION
(Link zu Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4)
Fotoquellen: Heike Löhrer 29.06.2024 Balthasar-Neumann-Platz
Di., 30.04.2024, Johannes Stift an der Ziegelei:
https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/10-freizeit-und-hobby/1095-singen
Bilderquelle: Bernd Offizier
***
Bestickungen sind wieder möglich.
+49 179 6713950 Manfred Wagner (Fidele Schmalzlock),
Schwadorf
50321 Brühl, Bonnstr. 366
BESTICKT, mit NAMEN 31.-€ (inklusive POLO, bei Bernd vorrätig)
Nur Namen sticken 6.- €
(POLO 10 €, Emblembestickung 15 €, Namenbestickung 6 € =31.-€)
****
Navigation (Teil 1)
SEITEN NAVIGATION
(Link zu Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4)
*****
Hierüber nur Bilder und Videos.
Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, < In den Seiten sind auch dazu passende Bilder und Video-Links.
Neuerungen sind immer auf der letzten Seite, wobei der große obere Teil in allen Seiten gleich ist. Also, um auf die nächste Seite zu kommen, ganz herunterscrollen.
*****
Die WEPAG holt Kunden nach Brühl.
Was macht die Politik? Lesen Sie selbst.
Die Demokratie ist nicht selbstverständlich, sie muss gelebt und nicht faschistisch diktiert werden.
Design: Ewald Schmitz
Ab hier ist Archiv!
Liebe Sängerinnen und Sänger, für die herausragenden Verdienste in meiner 45-jährigen Vereinszugehörigkeit wurde ich am 14.02.2024 mit dem Verdienstorden des Senats der Fidelen Bröhler KG ausgezeichnet.
Meinen herzlichen Dank an die Vorstände des Senates und Vereins.
Ich sehe es auch als Würdigung von JEDEM des Senat-Chor & Freunde für sein soziales Engagement an.
Veilchen Dienstag in der Gaststätte Kreisch.
Dä janze Saal hät lückenlos met jesunge un bei d'r Zujabe - beim Bröhl-Led - wood et noch jät lauter.
Fotoquelle Jürgen Schmitz
Fotoquelle Bernd Offizier
Gesundheit und Wohlbefinden an den tollen Tagen.
https://praxis-offizier.de/blog/
Johannesstift 13.02.2024
Geburtstagsständchen für Karl-Bernd über anklicken von dem Link:
Mehr noch über:
Schnappschüsse von Isabella Schulmeister
Zwei Fotoquellen: Bernd Offizier
04.02.2024 Seniorensitzung Tanzsportzentrum.
Fotoquelle: Isabella Schulmeister.
Der Bürgermeister mit unterschiedlichen Mützen!
Fotoquellen: Bernd Offizier
Probe am: 26.01.2024
Probe am: 31.01.2024
https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/10-freizeit-und-hobby/1023-senat-chor-bildermix-1#1421
****
So. 17.12.2023, Seniorenresidenz, Brühl.
*******
Senat-Chor Navigation (Teil 1)
Die Fortsetzungen dieser Seite über: (Link zu Teil 1, Teil 2, Teil 3)
Nostalgie-Links weiter unten
Klick auf Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, < In den Seiten sind auch dazu passende Bilder und Video-Links.
Fidele Nostalgie (1), Fidele Nostalgie (2), Fidele Nostalgie (3) Fidele Nostalgie (4)