In Brühl passiert,

Mehr
16 Stunden 18 Minuten her - 14 Stunden 8 Minuten her #1 von Bernd Offizier
In Brühl passiert, wurde erstellt von Bernd Offizier
Mut zur Eigenverantwortung?
Unser normaler Lebensweg ist Schule oder auch anschließend Studium, die Befähigung ausloten und sich im Anschluss anstellen lassen. Hier gereift, Gedanken kommen auf: Kannst du nicht etwas in Eigenverantwortung machen?

So war es bei mir und ich habe es geschafft, aber man kann es nicht auf die heutige Zeit übertragen. Die Steine, die auf meinem Weg lagen und die ich überspringen musste, sind heute Felsen. Wir bürokratisieren uns kaputt.

Gockelnde Ansprüche von Firmen oder auch Herstellern zur Übernahme einer Vertretung gleichen einer Gebirgslandschaft mit Gletscherspalten, die man passieren oder den Ärmelkanal durchschwimmen muss.

Erkennend auch daran, bei einer mir bekannten Betriebsübergabe, wobei, wie ich hörte, der Schuhverschleiß zu Verwaltung, Amtsgericht, Versicherungen und Banken von “IHR“ enorm war.

Die Luft einer Marathonläuferin war erforderlich, und die hatte "S“.

Durch die Instanzen dauerten die Strapazen zwei Jahre. 

Als mehrmalige Deutsche Meisterin im Synchronschwimmen, Nationalmannschafts- und Ironman-Teilnehmerin ist sie kampferprobt.

Quelle: taz.de
 
Nach dem Zieldurchlauf wurde ihr wohl ein Lorbeerkranz von ihrem Mann umgehängt, vorstellbar, von den Instanzen kam der nicht!    „Capo“, wie ich hörte, von den neuen Unternehmern, bei denen ich mich gerne anschließe. 

Leute, das ist eine Ausnahme! 
Es muss passen: Zuerst die Befähigung von den neuen Unternehmern, der Mut zur Eigenverantwortung, der finanzielle Rahmen muss passen und begleitend die Ausdauer einer Marathonläuferin.
Anhänge:
Letzte Änderung: 14 Stunden 8 Minuten her von Bernd Offizier.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.411 Sekunden

Wer ist online

Aktuell sind 39 Gäste und keine Mitglieder online