- Beiträge: 235
- Startseite
- Forum
- Buchthemen
- Brühler-Markt-Magazin
- Liebens- und lebenswerte Schlossstadt Brühl,
Liebens- und lebenswerte Schlossstadt Brühl,
- Inge Nölke
-
- Offline
Weniger
Mehr
1 Woche 3 Tage her - 5 Tage 10 Stunden her #1
von Inge Nölke
Liebens- und lebenswerte Schlossstadt Brühl, wurde erstellt von Inge Nölke
Kritik ist zweifellos wichtig, aber mir gehen die negativen Berichte echt auf den Keks.
Mit Freude lese ich, dass viele Leute meiner Meinung sind, das liebenswerte Städtchen gerne besuchen, um die besondere Atmosphäre, die authentische Gastronomie und interessante Veranstaltungen zu genießen und mit netten Menschen zusammen zu kommen.
Besonders positiv berührt hat mich die Beschreibung durch Herrn Prof. Dr. Marc Prokop meiner sehr lebendigen Wahl-Heimatstadt Brühl.
Wir haben viele Vereine, die u. a. das Brauchtum pflegen, Zusammenhalt fördern und soziales Engagement unterstützen. Vor allem unsere Karnevalsvereine folgen diesem Muster und sind ganzjährig aktiv, beispielsweise die Fidele Bröhler * Falkenjäger mit dem Senat-Chor.
Im puncto Musik hat Brühl ebenfalls eine Menge zu bieten, z. B. mit etlichen Chören und Bands für alle Altersklassen.
Die Vielfalt ist enorm, auch an Kunst und Theater mangelt es nicht. Das heimelige Zoom-Kino möchte ich nicht unerwähnt lassen.
Spaziergänge im gepflegten Schlosspark sind immer gut für Leib und Seele.
Ich liebe meine Stadt und die zahlreichen netten, oft engagierten, kommunikativen Menschen.
Quellen: Brühler Markt Magazin und Brühler Schlossbote
Mit Freude lese ich, dass viele Leute meiner Meinung sind, das liebenswerte Städtchen gerne besuchen, um die besondere Atmosphäre, die authentische Gastronomie und interessante Veranstaltungen zu genießen und mit netten Menschen zusammen zu kommen.
Besonders positiv berührt hat mich die Beschreibung durch Herrn Prof. Dr. Marc Prokop meiner sehr lebendigen Wahl-Heimatstadt Brühl.
Wir haben viele Vereine, die u. a. das Brauchtum pflegen, Zusammenhalt fördern und soziales Engagement unterstützen. Vor allem unsere Karnevalsvereine folgen diesem Muster und sind ganzjährig aktiv, beispielsweise die Fidele Bröhler * Falkenjäger mit dem Senat-Chor.
Im puncto Musik hat Brühl ebenfalls eine Menge zu bieten, z. B. mit etlichen Chören und Bands für alle Altersklassen.
Die Vielfalt ist enorm, auch an Kunst und Theater mangelt es nicht. Das heimelige Zoom-Kino möchte ich nicht unerwähnt lassen.
Spaziergänge im gepflegten Schlosspark sind immer gut für Leib und Seele.
Ich liebe meine Stadt und die zahlreichen netten, oft engagierten, kommunikativen Menschen.
Quellen: Brühler Markt Magazin und Brühler Schlossbote
Anhänge:
Letzte Änderung: 5 Tage 10 Stunden her von Inge Nölke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd Offizier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.360 Sekunden