- Beiträge: 250
- Startseite
- Forum
- Buchthemen
- Musik
- Musik verbindet und bereichert das Leben,
Musik verbindet und bereichert das Leben,
- Inge Nölke
-
- Offline
Weniger
Mehr
1 Tag 20 Stunden her - 15 Stunden 45 Minuten her #1
von Inge Nölke
Musik verbindet und bereichert das Leben, wurde erstellt von Inge Nölke
..ob ich den Titel so lasse, mal sehen.
Heute hatte ich mich aufgeraff, endlich zum Arzt zu gehen, um abzuklären, ob ich nicht einige Medikamente absetzen kann. Die Türe war zu. Mein Arzt ist noch im Urlaub. Dann ein andermal.
Es war noch früh und schönes Wetter. Wat nu? Einkaufen? Quatsch, kann ich immer. Ausserdem muss ich dann Sachen schleppen.
Jetzt spazieren, bei dem Sonnenschein und der Wärme am besten im Wald.
Keine Bange, irgendwie kriege ich auch noch die Kurve zur Musik.
Zunächst muss ich von Vochem "bergauf", die Bahntrasse überqueren und durch heimelige Gärten, die mich an meinen Opa erinnern, in dessen großen Garten mit Obst, Gemüse, Hühnern und Kaninchen wir als Kinder spielten und auch schon mal die Tiere versorgen oder Unkraut rupfen mussten.
Weiter hinauf in den erfrischenden Wald. Erholung für die Augen.
Hier war ich oft mit meinem Mann.
Kinder tummeln sich auf dem Sportplatz. Flotte Musik begleitet mich bei der Umrundung.
Meine Füße begrüßen es, offroad zu gehen, die dünnen Schuhe weniger. Meine Augen können sich nicht sattsehen am wohltuenden Grün. Meine Beine passen sich dem beschwingten Rhythmus der Musik an.
Mein Mund singt zur Musik, wenn's auch manchmal nach eigener Kreation klingt. Kindergeschrei übertönt meine Fehlinterprätation. Egal, singen, leben, Freude an Natur und Bewegung.
Waldesruhe, der lebhafte Sportplatz liegt hinter mir. Auch wunderschön. Auf dem Margarethenweiher schwimmt eine kleine Ente.
Meine Gedanken schweifen ab.
Vorgestern war ich mit vielen "Gelben" unterwegs. Die goldgelben Senat-Chor-Shirts leuchten wie der pure Sonnenschein. Das passte gut zu den zahlreichen Sonnenblumen, die beim Kronenkorkenfest in Bad Breisig auf den Tischen standen.
Nachdem wir, wie auch im vorigen Jahr, diesmal allerdings fast die doppelte Menge an Kronkorken übergeben haben, stärkten wir uns im Festzelt mit Speis und Trank vor dem Auftritt.
- Fortsetzung folgt -
Heute hatte ich mich aufgeraff, endlich zum Arzt zu gehen, um abzuklären, ob ich nicht einige Medikamente absetzen kann. Die Türe war zu. Mein Arzt ist noch im Urlaub. Dann ein andermal.
Es war noch früh und schönes Wetter. Wat nu? Einkaufen? Quatsch, kann ich immer. Ausserdem muss ich dann Sachen schleppen.
Jetzt spazieren, bei dem Sonnenschein und der Wärme am besten im Wald.
Keine Bange, irgendwie kriege ich auch noch die Kurve zur Musik.
Zunächst muss ich von Vochem "bergauf", die Bahntrasse überqueren und durch heimelige Gärten, die mich an meinen Opa erinnern, in dessen großen Garten mit Obst, Gemüse, Hühnern und Kaninchen wir als Kinder spielten und auch schon mal die Tiere versorgen oder Unkraut rupfen mussten.
Weiter hinauf in den erfrischenden Wald. Erholung für die Augen.
Hier war ich oft mit meinem Mann.
Kinder tummeln sich auf dem Sportplatz. Flotte Musik begleitet mich bei der Umrundung.
Meine Füße begrüßen es, offroad zu gehen, die dünnen Schuhe weniger. Meine Augen können sich nicht sattsehen am wohltuenden Grün. Meine Beine passen sich dem beschwingten Rhythmus der Musik an.
Mein Mund singt zur Musik, wenn's auch manchmal nach eigener Kreation klingt. Kindergeschrei übertönt meine Fehlinterprätation. Egal, singen, leben, Freude an Natur und Bewegung.
Waldesruhe, der lebhafte Sportplatz liegt hinter mir. Auch wunderschön. Auf dem Margarethenweiher schwimmt eine kleine Ente.
Meine Gedanken schweifen ab.
Vorgestern war ich mit vielen "Gelben" unterwegs. Die goldgelben Senat-Chor-Shirts leuchten wie der pure Sonnenschein. Das passte gut zu den zahlreichen Sonnenblumen, die beim Kronenkorkenfest in Bad Breisig auf den Tischen standen.
Nachdem wir, wie auch im vorigen Jahr, diesmal allerdings fast die doppelte Menge an Kronkorken übergeben haben, stärkten wir uns im Festzelt mit Speis und Trank vor dem Auftritt.
- Fortsetzung folgt -
Anhänge:
Letzte Änderung: 15 Stunden 45 Minuten her von Inge Nölke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd Offizier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.469 Sekunden