- Beiträge: 873
- Startseite
- Forum
- Buchthemen
- Zitate
- Schöne Sprüche bekannter Leute
Schöne Sprüche bekannter Leute
- Bernd Offizier
-
- Offline
Weniger
Mehr
13 Jahre 8 Monate her - 13 Jahre 7 Monate her #1
von Bernd Offizier
Schöne Sprüche bekannter Leute wurde erstellt von Bernd Offizier
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug.
-Jean Paul Sartre
Die Zukunft war früher auch besser...
-Karl Valentin
Man muss die Tatsachen kennen, bevor man sie verdrehen kann.
-Mark Twain
Ich habe ein gutes Rezept, fit zu bleiben: Ich laufe jeden Tag Amok
-Hildegard Knef
Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
-Joachim Ringelnatz
Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.
-Theodor Fontane
Ich bin so, wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich.
-Konrad Adenauer
Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe,
später gehört alle Liebe den Gedanken.
-Albert Einstein
Freundschaft kann nur zwischen Menschen von gleichem Wert bestehen.
-Marie von Ebner-Eschenbach
Wahre Freundschaft kommt am schönsten zur Geltung, wenn es ringsumher dunkel wird.
-Flämisches Sprichwort
Es ist keine Freundschaft,
wenn nur der Freund schafft!
-Verfasser unbekannt
Freundschaft ist die Verbindung der Seelen.
-Voltaire
Für eine Freundschaft von zweien benötigt es die Geduld von einem.
-Indisches Sprichwort
Man kommt in der Freundschaft nicht weit, wenn man nicht bereit ist, kleine Fehler zu verzeihen.
-Jean de La Bruyére (1645-1696), französischer Schriftsteller
Jeder Mensch wird als Original geboren und viele sterben als Kopie
- wie „ECHT“ erlauben Sie sich selbst zu sein?
-Verfasser unbekannt
Machen Sie zur richtigen Zeit den richtigen Schritt.
Geschäfte? Das ist sehr einfach, das bedeutet anderer Leute Geld.“
(Alexandre Dumas, d. Ä. (1802-1870), frz. Roman- u. Theaterschriftsteller.
Motivation
„Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab.“
Friedrich Engels (1820-1895), deutscher Philosoph und Politiker
Erfolg
„= Das gefährlichste aller Rauschgifte.“
Billy Graham (*1918), eigtl. William Franklin Graham, amerik. Baptist. Prediger
Freund
„Aber mit wem soll ich reden? Mit Freunden? Mit diesen redete ich freilich am liebsten. Ich dürfte ihnen nur ein halbes Wort sagen, so verstünden sie mich.“
Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803), dt. Schriftsteller
Freund
„Auf der höchsten Stufe der Freundschaft offenbaren wir dem Freunde nicht unsere Fehler, sondern die seinen.“
Freund
„Der einzige Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst ein solcher zu sein.“
Ralph Waldo Emerson (1803-82), amerik. Philosoph u. Dichter
Freund
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Freund
„Ehe ein Mann anfängt, seine Feinde zu lieben, sollte er seine Freunde erst einmal besser behandeln.“
Mark Twain (1835-1910), eigtl. Samuel Langhorne Clemens, amerik. Schriftsteller
Arbeitszeit
„Noch nie ist jemand sehr weit gekommen durch eine 40-Stunden-Arbeitswoche. Die meisten der bedeutenden Leute, die ich kenne, versuchen, einen 40-Stunden-Arbeitstag zu managen. (No one ever got very far by working a 40-hour week. Most of the notable people I know are trying to manage a 40-hour day.)“
Channing Pollock (1880-1946), amerik. Dramatiker
Freizeit
„Die ersehnte Ruhe in der Freizeit hat ihre Tücken. Man könnte zum Nachdenken kommen.“
Oliver Hassencamp (1921-87), dt. Schriftsteller
Glück
„= Das Zusammentreffen von Phantasie und Wirklichkeit.“
Alexander Mitscherlich (1908-82), dt. Psychologe u. Mediziner, Vertr. d. Psychosomatik
-Jean Paul Sartre
Die Zukunft war früher auch besser...
-Karl Valentin
Man muss die Tatsachen kennen, bevor man sie verdrehen kann.
-Mark Twain
Ich habe ein gutes Rezept, fit zu bleiben: Ich laufe jeden Tag Amok
-Hildegard Knef
Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
-Joachim Ringelnatz
Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.
-Theodor Fontane
Ich bin so, wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich.
-Konrad Adenauer
Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe,
später gehört alle Liebe den Gedanken.
-Albert Einstein
Freundschaft kann nur zwischen Menschen von gleichem Wert bestehen.
-Marie von Ebner-Eschenbach
Wahre Freundschaft kommt am schönsten zur Geltung, wenn es ringsumher dunkel wird.
-Flämisches Sprichwort
Es ist keine Freundschaft,
wenn nur der Freund schafft!
-Verfasser unbekannt
Freundschaft ist die Verbindung der Seelen.
-Voltaire
Für eine Freundschaft von zweien benötigt es die Geduld von einem.
-Indisches Sprichwort
Man kommt in der Freundschaft nicht weit, wenn man nicht bereit ist, kleine Fehler zu verzeihen.
-Jean de La Bruyére (1645-1696), französischer Schriftsteller
Jeder Mensch wird als Original geboren und viele sterben als Kopie
- wie „ECHT“ erlauben Sie sich selbst zu sein?
-Verfasser unbekannt
Machen Sie zur richtigen Zeit den richtigen Schritt.
Geschäfte? Das ist sehr einfach, das bedeutet anderer Leute Geld.“
(Alexandre Dumas, d. Ä. (1802-1870), frz. Roman- u. Theaterschriftsteller.
Motivation
„Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab.“
Friedrich Engels (1820-1895), deutscher Philosoph und Politiker
Erfolg
„= Das gefährlichste aller Rauschgifte.“
Billy Graham (*1918), eigtl. William Franklin Graham, amerik. Baptist. Prediger
Freund
„Aber mit wem soll ich reden? Mit Freunden? Mit diesen redete ich freilich am liebsten. Ich dürfte ihnen nur ein halbes Wort sagen, so verstünden sie mich.“
Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803), dt. Schriftsteller
Freund
„Auf der höchsten Stufe der Freundschaft offenbaren wir dem Freunde nicht unsere Fehler, sondern die seinen.“
Freund
„Der einzige Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst ein solcher zu sein.“
Ralph Waldo Emerson (1803-82), amerik. Philosoph u. Dichter
Freund
„Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.“
Aus der Mongolei
Freund
„Ehe ein Mann anfängt, seine Feinde zu lieben, sollte er seine Freunde erst einmal besser behandeln.“
Mark Twain (1835-1910), eigtl. Samuel Langhorne Clemens, amerik. Schriftsteller
Arbeitszeit
„Noch nie ist jemand sehr weit gekommen durch eine 40-Stunden-Arbeitswoche. Die meisten der bedeutenden Leute, die ich kenne, versuchen, einen 40-Stunden-Arbeitstag zu managen. (No one ever got very far by working a 40-hour week. Most of the notable people I know are trying to manage a 40-hour day.)“
Channing Pollock (1880-1946), amerik. Dramatiker
Freizeit
„Die ersehnte Ruhe in der Freizeit hat ihre Tücken. Man könnte zum Nachdenken kommen.“
Oliver Hassencamp (1921-87), dt. Schriftsteller
Glück
„= Das Zusammentreffen von Phantasie und Wirklichkeit.“
Alexander Mitscherlich (1908-82), dt. Psychologe u. Mediziner, Vertr. d. Psychosomatik
Letzte Änderung: 13 Jahre 7 Monate her von Bernd Offizier.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.332 Sekunden