- Beiträge: 322
- Startseite
- Forum
- Buchthemen
- Zitate
- Lob der Muße
Lob der Muße
- Walter Gollhardt
-
- Offline
Weniger
Mehr
13 Jahre 3 Monate her - 4 Jahre 11 Monate her #1
von Walter Gollhardt
Lob der Muße wurde erstellt von Walter Gollhardt
Die Muße scheint Lust, wahres Glück und seliges Leben in sich selbst zu tragen.
(Aristoteles).
Mit dem Industriezeitalter begann das Ende der Muße, es begann der 24Std.-Tag, Anspannung rund um die Uhr.
Mit der Digitalisierung und der ständigen Erreichbarkeit beginnen die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem zu verschwimmen.
Zu allen Zeiten wurde der Müßiggänger mit Mißtrauen betrachtet, besonders heute ist man verdächtig, wenn man zugibt Zeit zu haben, bzw. ein Müßiggänger zu sein, also nicht mehr dazuzugehören.
Aristoteles sagte dazu:
Die Muße ist die Schwester der Freiheit!!
(Aristoteles).
Mit dem Industriezeitalter begann das Ende der Muße, es begann der 24Std.-Tag, Anspannung rund um die Uhr.
Mit der Digitalisierung und der ständigen Erreichbarkeit beginnen die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem zu verschwimmen.
Zu allen Zeiten wurde der Müßiggänger mit Mißtrauen betrachtet, besonders heute ist man verdächtig, wenn man zugibt Zeit zu haben, bzw. ein Müßiggänger zu sein, also nicht mehr dazuzugehören.
Aristoteles sagte dazu:
Die Muße ist die Schwester der Freiheit!!
Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von Walter Gollhardt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd Offizier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.358 Sekunden