- Beiträge: 247
- Startseite
- Forum
- Buchthemen
- Verschiedenes, dies & das
- Liebst du mich,
Liebst du mich,
- Inge Nölke
-
- Offline
Weniger
Mehr
2 Wochen 2 Tage her - 5 Tage 9 Stunden her #1
von Inge Nölke
Liebst du mich, wurde erstellt von Inge Nölke
Mein Mann war ziemlich nüchtern, selbstbewußt und realistisch. Sowas wie: "Ich liebe dich ", hätte er von sich aus nicht gesagt.
Aber zurück auf Start!
Ich habe immer schon gerne getanzt, ungeachtet dessen, dass ich es nie gelernt habe und am liebsten my Way: Disco tanze.
Mein Mann hingegen hatte sogar die Tanzschule besucht. Trotzdem mochte er sich nicht auf einer Tanzfläche bewegen. Meinen diesbezüglichen Bitten kam er nur höchst selten und widerwillig nach.
"Warum gehst du nicht mit Deiner Freundin tanzen?"
"Du hast nichts dagegen, wenn ich mit Marita in die Disco gehe?"
"Natürlich nicht."
Also fuhr ich des öfteren mit meiner Freundin zum Tanzen in die Disco.
Sie wunderte sich, dass Helmut dies akzeptierte. "Ist er denn nicht eifersüchtig?"
"Wahrscheinlich nicht."
Das wollte ich aber genau wissen und fragte ihn: "Bist du nicht eifersüchtig?"
"Habe ich Grund dazu?"
"Nein!"
"Warum sollte ich also eifersüchtig sein?"
Nach einer Weile wurde es in der Disco zunehmend unangenehm. Ich habe stets meinen Ehering getragen und immer betont, dass ich verheiratet bin. Die Jungs nahmen das aber offenbar nicht ernst und bedrängten mich. Weil ich öfters alleine, also ohne Mann, ausgehe, dachten sie wohl, die Ehe kann nicht ultimativ sein. Fehleinschätzung!
Im Büro erzählten die Frauen, wie eifersüchtig ihre Männer sind.
"Damit habe ich gar keine Probleme. Mein Mann ist nicht eifersüchtig", gab ich zum Besten.
Nun hackten alle auf mir rum.
"Dein Mann liebt dich nicht, sonst wäre er eifersüchtig."
"Eifersucht ist kein Zeichen von Liebe. Mein Mann vertraut mir. Und er liebt mich! Da bin ich mir sicher!"
Die "netten Damen" liessen mir aber keine Ruhe und betonten immer wieder, dass mein Mann mich nicht liebt.
Obwohl ich keinen Zweifel hatte, wollte ich es von ihm hören. Abends stellte ich mich also vor meinen Mann. "Liebst du mich?"
Entrüstet sah er mich an.
"Aber das weißt du doch ganz genau!!!"
Natürlich weiß ich das. Ich wollte die markanten drei Worte hören.
Also beim nächsten Mal habe ich anders angefangen: "Sag mir, dass du mich liebst!!!"
Klare Ansagen helfen.
Aber zurück auf Start!
Ich habe immer schon gerne getanzt, ungeachtet dessen, dass ich es nie gelernt habe und am liebsten my Way: Disco tanze.
Mein Mann hingegen hatte sogar die Tanzschule besucht. Trotzdem mochte er sich nicht auf einer Tanzfläche bewegen. Meinen diesbezüglichen Bitten kam er nur höchst selten und widerwillig nach.
"Warum gehst du nicht mit Deiner Freundin tanzen?"
"Du hast nichts dagegen, wenn ich mit Marita in die Disco gehe?"
"Natürlich nicht."
Also fuhr ich des öfteren mit meiner Freundin zum Tanzen in die Disco.
Sie wunderte sich, dass Helmut dies akzeptierte. "Ist er denn nicht eifersüchtig?"
"Wahrscheinlich nicht."
Das wollte ich aber genau wissen und fragte ihn: "Bist du nicht eifersüchtig?"
"Habe ich Grund dazu?"
"Nein!"
"Warum sollte ich also eifersüchtig sein?"
Nach einer Weile wurde es in der Disco zunehmend unangenehm. Ich habe stets meinen Ehering getragen und immer betont, dass ich verheiratet bin. Die Jungs nahmen das aber offenbar nicht ernst und bedrängten mich. Weil ich öfters alleine, also ohne Mann, ausgehe, dachten sie wohl, die Ehe kann nicht ultimativ sein. Fehleinschätzung!
Im Büro erzählten die Frauen, wie eifersüchtig ihre Männer sind.
"Damit habe ich gar keine Probleme. Mein Mann ist nicht eifersüchtig", gab ich zum Besten.
Nun hackten alle auf mir rum.
"Dein Mann liebt dich nicht, sonst wäre er eifersüchtig."
"Eifersucht ist kein Zeichen von Liebe. Mein Mann vertraut mir. Und er liebt mich! Da bin ich mir sicher!"
Die "netten Damen" liessen mir aber keine Ruhe und betonten immer wieder, dass mein Mann mich nicht liebt.
Obwohl ich keinen Zweifel hatte, wollte ich es von ihm hören. Abends stellte ich mich also vor meinen Mann. "Liebst du mich?"
Entrüstet sah er mich an.
"Aber das weißt du doch ganz genau!!!"
Natürlich weiß ich das. Ich wollte die markanten drei Worte hören.
Also beim nächsten Mal habe ich anders angefangen: "Sag mir, dass du mich liebst!!!"
Klare Ansagen helfen.
Letzte Änderung: 5 Tage 9 Stunden her von Inge Nölke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd Offizier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.309 Sekunden