- Beiträge: 862
- Startseite
- Forum
- Buchthemen
- Politik
- Schallende Ohrfeige für die Stadt Köln,
Schallende Ohrfeige für die Stadt Köln,
- Bernd Offizier
- Offline
Weniger
Mehr
1 Jahr 5 Monate her - 1 Jahr 5 Monate her #1
von Bernd Offizier
Schallende Ohrfeige für die Stadt Köln, wurde erstellt von Bernd Offizier
Hier wird wieder mal deutlich, wie eine Stadtverwaltung Gott Vater spielt.
Ohne rechtlichen Hintergrund wurde eine Einbahnstraße in eine Fußgängerzone gewandelt.
Stadträte sind meist Angestellte und haben eine geregelte Arbeitszeit, geregelten Urlaub und das Geld ist pünktlich auf dem Konto.
Vorstellbar ist, dass sie kein Gefühl für Menschen entwickeln, die keine geregelte Arbeitszeit und kein garantiertes Einkommen haben,
was mir allerdings nicht leicht fällt.
Die Sperrung, die vom Gericht nach über einem Jahr aufgehoben wurde, hat den Gewerbetreibenden wohl wieder zu einem ruhigen Schlaf verholfen.
Die rechtliche Unachtsamkeit hat das Stadtsäckel belastet, jedoch nicht die Verantwortlichen, die diese Entscheidung getroffen haben.
Fehler von Selbstständigen können mit Insolvenz bestraft werden. So schaut's aus.
Die Verantwortlichen bei der Stadt Köln äußern nun, "daraus haben wir gelernt".
Demnächst werden wir uns mit den Gewerbetreibenden und Beteiligten vorher unterhalten.
Zu hoffen ist, dass die Ratsmitglieder der Stadt Brühl auch diesen Artikel gelesen haben.
Über Handy besser lesbar.
Quelle, 03. August 2023, Kölnische Rundschau
Ohne rechtlichen Hintergrund wurde eine Einbahnstraße in eine Fußgängerzone gewandelt.
Stadträte sind meist Angestellte und haben eine geregelte Arbeitszeit, geregelten Urlaub und das Geld ist pünktlich auf dem Konto.
Vorstellbar ist, dass sie kein Gefühl für Menschen entwickeln, die keine geregelte Arbeitszeit und kein garantiertes Einkommen haben,
was mir allerdings nicht leicht fällt.
Die Sperrung, die vom Gericht nach über einem Jahr aufgehoben wurde, hat den Gewerbetreibenden wohl wieder zu einem ruhigen Schlaf verholfen.
Die rechtliche Unachtsamkeit hat das Stadtsäckel belastet, jedoch nicht die Verantwortlichen, die diese Entscheidung getroffen haben.
Fehler von Selbstständigen können mit Insolvenz bestraft werden. So schaut's aus.
Die Verantwortlichen bei der Stadt Köln äußern nun, "daraus haben wir gelernt".
Demnächst werden wir uns mit den Gewerbetreibenden und Beteiligten vorher unterhalten.
Zu hoffen ist, dass die Ratsmitglieder der Stadt Brühl auch diesen Artikel gelesen haben.
Über Handy besser lesbar.
Quelle, 03. August 2023, Kölnische Rundschau
Anhänge:
Letzte Änderung: 1 Jahr 5 Monate her von Bernd Offizier.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.292 Sekunden