- Beiträge: 890
- Startseite
- Forum
- Buchthemen
- Politik
- Brühl bis Trump und Schnee von gestern,
Brühl bis Trump und Schnee von gestern,
- Bernd Offizier
-
- Offline
Weniger
Mehr
2 Tage 20 Stunden her - 43 Minuten her #1
von Bernd Offizier
Brühl bis Trump und Schnee von gestern, wurde erstellt von Bernd Offizier
Die dynamische Welt, was gestern noch stimmte und up to date war, ist in der heutigen Zeit, mehr denn je, am Folgetag oft nur noch Schall und Rauch. Wir kennen es aus der Politik, wo die Plakataussagen oft nur Wunschdenken beinhalten.
Dazu gibt es eine interessante Aussage von Loriot, siehe Anlage. Wenn die Politiker nach der Wahl die offenen Posten von ihren Vorgängern auftun, werden wohl manche denken, hätte ich mich doch bloß nicht zur Wahl gestellt.
Was Vorgänger nicht in den Griff bekamen, vielleicht unnötige Ausgaben getätigt oder nicht zeitgerechte Verträge abgeschlossen haben, kann ihn von seinen Wahlversprechen abhalten. Allerdings brauchen wir mutige Leute, die für uns den Kopf hinhalten.
Nur "mutig" ist zu wenig, "Könner" werden gebraucht. Ich brauche da gar nicht in die Ferne zu schauen, in unserem Verein hatten wir zwei gute Männer an der Spitze. Für sie wurden jetzt Nachfolger gesucht und wir hatten Glück, es haben sich Fachleute gemeldet, die Betriebserfahrungen mitbringen und den Verein proaktiv weiterführen können.
Gleich in welchen Bereichen, wo ein Haushaltsloch übernommen werden muss, ist ein weiter so nicht möglich und ein Umdenken erforderlich. In Brühl, mit einem Haushaltsloch, steht jetzt die Bürgermeisterwahl an. Eine Kandidatin und zwei Kandidaten haben sich beworben.
Ob zur Haushaltssanierung Können und Geschick ausreichend sind, wird man erst später sehen. Wie die Erfahrung lehrt, wird es nicht ausreichen, wenn eine Mehrzahl im Stadtrat nicht mitspielt und anderer Meinung ist.
Donald Trump wusste, auf welchen Schuldenberg er sich einließ und setzte gleich den Hebel zur Sanierung über Sparmaßnahmen, Einfuhrzölle und Anreize von Inlands-Produktion an. Seine Sparmaßnahmen begleiten auch, zur Freude Russlands, die bereits zugesagten Rüstungslieferungen an die Ukraine mit Nichterfüllung.
Im Weiteren spielt er nicht mehr den guten Onkel von Amerika und setzt Europa mit einer angepassten Selbstverteidigung unter Druck. Mit Amerika First unterstreicht er, dass sie zuerst an sich denken.
Sehr bedauerlich ist es, dass er mit diesen Worten und Hilfestopps Russland indirekt unterstützt, wodurch tausende Menschen ihr Leben verlieren.
Sein Versprechen, den Krieg Russland gegen die Ukraine in wenigen Wochen zu stoppen, ist Schall und Rauch und leider Schnee von gestern.
Trumps Unzuverlässigkeit kann der Ukraine das Genick brechen, hilfreich dabei ist auch die mangelnde Unterstützung von anderen Ländern.
Dazu gibt es eine interessante Aussage von Loriot, siehe Anlage. Wenn die Politiker nach der Wahl die offenen Posten von ihren Vorgängern auftun, werden wohl manche denken, hätte ich mich doch bloß nicht zur Wahl gestellt.
Was Vorgänger nicht in den Griff bekamen, vielleicht unnötige Ausgaben getätigt oder nicht zeitgerechte Verträge abgeschlossen haben, kann ihn von seinen Wahlversprechen abhalten. Allerdings brauchen wir mutige Leute, die für uns den Kopf hinhalten.
Nur "mutig" ist zu wenig, "Könner" werden gebraucht. Ich brauche da gar nicht in die Ferne zu schauen, in unserem Verein hatten wir zwei gute Männer an der Spitze. Für sie wurden jetzt Nachfolger gesucht und wir hatten Glück, es haben sich Fachleute gemeldet, die Betriebserfahrungen mitbringen und den Verein proaktiv weiterführen können.
Gleich in welchen Bereichen, wo ein Haushaltsloch übernommen werden muss, ist ein weiter so nicht möglich und ein Umdenken erforderlich. In Brühl, mit einem Haushaltsloch, steht jetzt die Bürgermeisterwahl an. Eine Kandidatin und zwei Kandidaten haben sich beworben.
Ob zur Haushaltssanierung Können und Geschick ausreichend sind, wird man erst später sehen. Wie die Erfahrung lehrt, wird es nicht ausreichen, wenn eine Mehrzahl im Stadtrat nicht mitspielt und anderer Meinung ist.
Donald Trump wusste, auf welchen Schuldenberg er sich einließ und setzte gleich den Hebel zur Sanierung über Sparmaßnahmen, Einfuhrzölle und Anreize von Inlands-Produktion an. Seine Sparmaßnahmen begleiten auch, zur Freude Russlands, die bereits zugesagten Rüstungslieferungen an die Ukraine mit Nichterfüllung.
Im Weiteren spielt er nicht mehr den guten Onkel von Amerika und setzt Europa mit einer angepassten Selbstverteidigung unter Druck. Mit Amerika First unterstreicht er, dass sie zuerst an sich denken.
Sehr bedauerlich ist es, dass er mit diesen Worten und Hilfestopps Russland indirekt unterstützt, wodurch tausende Menschen ihr Leben verlieren.
Sein Versprechen, den Krieg Russland gegen die Ukraine in wenigen Wochen zu stoppen, ist Schall und Rauch und leider Schnee von gestern.
Trumps Unzuverlässigkeit kann der Ukraine das Genick brechen, hilfreich dabei ist auch die mangelnde Unterstützung von anderen Ländern.
Anhänge:
Letzte Änderung: 43 Minuten her von Bernd Offizier.
Folgende Benutzer bedankten sich: Inge Nölke
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.348 Sekunden