"Besonnen" wählen,

Mehr
4 Monate 3 Wochen her - 4 Monate 3 Wochen her #1 von Inge Nölke
Inge Nölke antwortete auf "Besonnen" wählen,
Ist nicht grundsätzlich das Problem, dass man erst hinterher erkennt, ob man richtig oder falsch entschieden hat?

Ungeachtet dessen versuchen wir,  Menschen zu unterstützen, die uns sympathisch und kompetent erscheinen.
Letzte Änderung: 4 Monate 3 Wochen her von Inge Nölke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd Offizier

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 3 Wochen her - 4 Monate 3 Wochen her #2 von Bernd Offizier
Bernd Offizier antwortete auf "Besonnen" wählen,
Wenn ich in einer Partei wäre,  selbst einen zufriedenstellenden Job hätte, würde ich und vielleicht auch andere sich nicht für einen Posten zur Wahl stellen.

Also werden Leute genommen, die sich melden und sich stark genug fühlen, den entsprechenden Posten auszufüllen.

Es ist doch logisch, wenn sie aus anderen Bereichen kommen, benötigt es eine gewisse Zeit der Anlernung und Einarbeitung, was den Steuerzahler belastet und ob es letztlich reicht, einen Fachmann zu ersetzen, sieht man jeweils am Ergebnis.
Letzte Änderung: 4 Monate 3 Wochen her von Bernd Offizier.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 3 Wochen her - 4 Monate 3 Wochen her #3 von Inge Nölke
"Besonnen" wählen, wurde erstellt von Inge Nölke
Aufgrund eines Zeitungsberichtes entstand spontan der Titel.

Okay, nochmal neu, hab alles gelöscht.
Voll doof. Zum Glück war es nicht so viel. Trotzdem hab ich keinen Bock.
So viel Dummheit muss bestraft werden. Also go!!!


​​Wohin wird das führen, wenn trotz klammer Kassen immer mehr Sozialleistungen versprochen werden?

Müssen dann nicht an anderen Stellen die Steuerabgaben erhöht werden?

Ist es verwunderlich, wenn Geschäftsleute sich aus Deutschland zurückziehen und hier Firmen schließen, um sie im Ausland neu zu errichten?

Werden durch die hier verlorenen Jobs nicht noch mehr Leute zu Sozialhilfeempfängern?
Ergeben sich dadurch auch noch weniger Steuereinnahmen?

Hohe Subventionen werden in den Sand gesetzt und niemand ist verantwortlich?
Gibt es andernorts nicht auch Fehlentscheidungen, für die niemand gradesteht?
Fehlt es an Fachleuten?

Was passiert, wenn die Kassen bald reslos leer sind?
Werden wir zum Armenhaus gemacht?

Ist die immense Verschuldung immer noch nicht hoch genug?
Soll der Schuldenberg tatsächlich noch erhöht werden?
Wer kann das jemals abtragen?

Wär es angesichts solcher Fragen nicht besser, kluge Leute, die rechnen können, in hohe Regierungsämter zu wählen?

 
Letzte Änderung: 4 Monate 3 Wochen her von Inge Nölke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd Offizier

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.411 Sekunden

Wer ist online

Aktuell sind 59 Gäste und keine Mitglieder online