- Beiträge: 260
- Startseite
- Forum
- Buchthemen
- Psychologie heute
- Wie wir uns sehen,
Wie wir uns sehen,
- Inge Nölke
-
- Offline
Weniger
Mehr
1 Tag 12 Stunden her - 22 Stunden 23 Minuten her #1
von Inge Nölke
Inge Nölke antwortete auf Wie wir uns sehen,
Karneval und das ganze Vereinsleben funktioniert nicht ohne durchdachte Organisation, Zusammenhalt und Disziplin. Hinter jeder Aktion steckt eine Menge Arbeit, Leidenschaft, Liebe zum Verein und Brauchtum.
Dazu bedarf es fähiger Köpfe.
Weil dies alles ehrenamtlich abläuft und oft sogar mit Kosten für die Akteure verbunden ist, können sie mit Recht stolz auf sich sein!
Dazu bedarf es fähiger Köpfe.
Weil dies alles ehrenamtlich abläuft und oft sogar mit Kosten für die Akteure verbunden ist, können sie mit Recht stolz auf sich sein!
Letzte Änderung: 22 Stunden 23 Minuten her von Inge Nölke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd Offizier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bernd Offizier
-
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 914
1 Tag 14 Stunden her - 1 Tag 12 Stunden her #2
von Bernd Offizier
Wie wir uns sehen, wurde erstellt von Bernd Offizier
Wie siehst du dich mit und ohne Maske? Karneval steht vor der Tür, was in Köln ein fast religiöses Ereignis ist. Man spricht von der 5. Jahreszeit. Früher bin ich ihr immer ausgewichen und habe diese Zeit für Wintersport mit der Familie genutzt.
Wenn ich zurückblicke, ist es schon verrückt, wie ich zum Karneval gekommen bin. Über Freunde sah ich mich auf einmal in einer Karnevalsvereinsuniform auf der Bühne tanzend, mit: „Hacke, Spitze, 1, 2, 3“. Wobei das Schablonentanzen mir nur verhaltenen Spaß gemacht hat. Den Spaß haben wir in der Gruppe vor und nachher "zelebriert".
Tanzen neben der Bühne, war eher mein Ding. Nun die Frage: Wie haben andere mich gesehen? Die Beurteilung liegt dabei nicht bei mir. Von mir aus kann ich sagen: Ich habe mich in unserer kleinen Clique sehr wohlgefühlt. Wir haben Spaß gemacht und Spaß gehabt.
An den unbekümmerten Spaß in der Clique denke ich gerne zurück.
Bekannt ist, es gibt nichts Ernsteres als Karneval, und erkennbar war, dass unsere lustige Clique Neider hatte.
Bedauerlicherweise integrieren sich Neid, Missgunst, Eigenlob und Selbstdarstellung in unser Leben.
Die Hereintragenden und soufflierenden sind manchmal in einem Kreis, dem wohl der ein und andere angehört.
Eingeschränkte Gesprächsthemen und Maulkorb sind die Folgen.
Selbstakzeptanz und Diskriminierung für diejenigen, die jetzt gerade nicht dabei sind, gehören zum Standard.
In Anlehnung an unsere lustige Clique habe ich vor 20 Jahren einen Mitsing-Chor gegründet, der zum Mitsingen der Zuschauer animiert. Somit sind Spaß und Freude vorprogrammiert und mit der Gesamtabwicklung habe ich eine interessante Aufgabe.
Zur Selbstbeurteilung gilt für mich, dass immer alles 100 %ig funktioniert, wobei ich hoffe, dass das Urteil von anderen angepasst ausfällt.
Wie wirst du gesehen?
Wenn ich zurückblicke, ist es schon verrückt, wie ich zum Karneval gekommen bin. Über Freunde sah ich mich auf einmal in einer Karnevalsvereinsuniform auf der Bühne tanzend, mit: „Hacke, Spitze, 1, 2, 3“. Wobei das Schablonentanzen mir nur verhaltenen Spaß gemacht hat. Den Spaß haben wir in der Gruppe vor und nachher "zelebriert".
Tanzen neben der Bühne, war eher mein Ding. Nun die Frage: Wie haben andere mich gesehen? Die Beurteilung liegt dabei nicht bei mir. Von mir aus kann ich sagen: Ich habe mich in unserer kleinen Clique sehr wohlgefühlt. Wir haben Spaß gemacht und Spaß gehabt.
An den unbekümmerten Spaß in der Clique denke ich gerne zurück.
Bekannt ist, es gibt nichts Ernsteres als Karneval, und erkennbar war, dass unsere lustige Clique Neider hatte.
Bedauerlicherweise integrieren sich Neid, Missgunst, Eigenlob und Selbstdarstellung in unser Leben.
Die Hereintragenden und soufflierenden sind manchmal in einem Kreis, dem wohl der ein und andere angehört.
Eingeschränkte Gesprächsthemen und Maulkorb sind die Folgen.
Selbstakzeptanz und Diskriminierung für diejenigen, die jetzt gerade nicht dabei sind, gehören zum Standard.
In Anlehnung an unsere lustige Clique habe ich vor 20 Jahren einen Mitsing-Chor gegründet, der zum Mitsingen der Zuschauer animiert. Somit sind Spaß und Freude vorprogrammiert und mit der Gesamtabwicklung habe ich eine interessante Aufgabe.
Zur Selbstbeurteilung gilt für mich, dass immer alles 100 %ig funktioniert, wobei ich hoffe, dass das Urteil von anderen angepasst ausfällt.
Wie wirst du gesehen?
Anhänge:
Letzte Änderung: 1 Tag 12 Stunden her von Bernd Offizier.
Folgende Benutzer bedankten sich: Inge Nölke
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.354 Sekunden