- Beiträge: 250
- Startseite
- Forum
- Buchthemen
- Freizeit und Hobby
- Schöne Augenblicke,
Schöne Augenblicke,
- Inge Nölke
-
- Offline
Weniger
Mehr
1 Woche 3 Tage her - 1 Woche 1 Tag her #1
von Inge Nölke
Schöne Augenblicke, wurde erstellt von Inge Nölke
Damit ich noch viele schöne Augenblicke erleben kann, lasse ich mir hier in Brühl die Augen instandsetzen. Eines ist schon fertig, das zweite fogt Ende August. Erstaunlich, was alles so gemacht werden kann. Einfach nur toll. Danke an die Ärzte!
Vorgestern war ich mit den Kierberger Senioren auf Schiffstour. "Rheinischer Nachmittag mit Kaffeeklatsch und Unterhaltungsprogramm auf der Filia Rheni" Petrus war mit von der Partie, super Wetter.
Leckerer Kuchen. Beste Voraussetzungen. Alle waren gut drauf. Stefan Linden sorgte mit seiner netten Art und bekannter Musik dafür, dass mitgesungen, geschunkelt und getanzt wurde. Zwischendurch gingen wir zum Relaxen aufs Oberdeck und bewunderten das herrliche Rheinpanorama. Jeder kam auf seine Kosten. Alle waren happy mit dem wunderbaren Nachmittag, was auf der Heimfahrt im Bus allseits zum Ausdruck kam.
Gestern musste ich früh aufstehen. Mit meiner Feundin Ina war ich zeitig in Brühl am Bahnhof verabredet. Zunächst lief mir erfreulicherweise Gilla über den Weg, die den schönen Schiffsausflug organisiert hatte. Jetzt hatte sie ihre Eltern zur Bahn gebracht. Ihr Zug hatte Verspätung.
Unserer Zug nach Oberhausen kam pünktlich. Vom Bahnhof noch wenige Starionen mit dem Bus, voila Schloss Oberhausen. Unser Ziel, die Ausstellung von Udo Lindenberg, Likörelle, Udogramme, Nakte Akte usw. Originelle Malereien.
Ein Bild zeigte Eskimos und Eskimöse. (Oh, hab ich das geschrieben?) Asche auf mein Haupt.
Meine Mutter würde sich im Grab umdrehen. Nunja, Bewegung ist gesund, kommt in der Situation aber sicher zu spät.
Ich kämpfe noch mit mir, ob ich den "Staffellauf" und "Hoch die Tassen" hier zeigen soll. Das sind anständig "unanständige" Fantasien, aber..... Kannst Du ja googeln.
Wie Du Dir sicher denken kannst, hat nicht nur uns die Ausstellung gefallen, interessante Ideen.
Anschließend waren wir zunächst lecker essen. Danach spazierten wir durch den schönen, großen, abwechslungsreichen Kaisergarten, mit der Schlangenbrücke über die Emscher und dann noch durch den Tierpark, nachdem wir ihn erst umrundeten auf der Suche nach dem Eingang. In der anderen Richtung wären wir sofort fündig geworden. Warum einfach, wenn's auch umständlich geht?
So waren wir dann echt groggy.
Zum Bus war es nicht mehr weit. Leider waren die Sitzplätze an der Haltestelle besetzt. Der Bus hatte Verspätung, dass die Zeit knapp wurde.
Vor dem Bahnhof mussten wir noch im Laufschritt Straßen queren, den Platz und dann noch bis Gleis 12, also zum Ende des Bahnhofes.
Zu guter Letzt auch noch die Treppe hochspurten. Unser Zug stand schon bereit.
Ich erreichte ihn ...mit Müh und Not ... nööö, nix mit Tod, ich war noch nicht mal hinter Atem. Das war doch super! Ich war echt happy!
Entspannte Weiterfahrt mit netten Leuten um uns.
Wieder mal wunderbare Augenblicke. Danke!
- geht weiter - will ich doch hoffen,
aber dieser Bericht endet hier.
Vorgestern war ich mit den Kierberger Senioren auf Schiffstour. "Rheinischer Nachmittag mit Kaffeeklatsch und Unterhaltungsprogramm auf der Filia Rheni" Petrus war mit von der Partie, super Wetter.
Leckerer Kuchen. Beste Voraussetzungen. Alle waren gut drauf. Stefan Linden sorgte mit seiner netten Art und bekannter Musik dafür, dass mitgesungen, geschunkelt und getanzt wurde. Zwischendurch gingen wir zum Relaxen aufs Oberdeck und bewunderten das herrliche Rheinpanorama. Jeder kam auf seine Kosten. Alle waren happy mit dem wunderbaren Nachmittag, was auf der Heimfahrt im Bus allseits zum Ausdruck kam.
Gestern musste ich früh aufstehen. Mit meiner Feundin Ina war ich zeitig in Brühl am Bahnhof verabredet. Zunächst lief mir erfreulicherweise Gilla über den Weg, die den schönen Schiffsausflug organisiert hatte. Jetzt hatte sie ihre Eltern zur Bahn gebracht. Ihr Zug hatte Verspätung.
Unserer Zug nach Oberhausen kam pünktlich. Vom Bahnhof noch wenige Starionen mit dem Bus, voila Schloss Oberhausen. Unser Ziel, die Ausstellung von Udo Lindenberg, Likörelle, Udogramme, Nakte Akte usw. Originelle Malereien.
Ein Bild zeigte Eskimos und Eskimöse. (Oh, hab ich das geschrieben?) Asche auf mein Haupt.
Meine Mutter würde sich im Grab umdrehen. Nunja, Bewegung ist gesund, kommt in der Situation aber sicher zu spät.
Ich kämpfe noch mit mir, ob ich den "Staffellauf" und "Hoch die Tassen" hier zeigen soll. Das sind anständig "unanständige" Fantasien, aber..... Kannst Du ja googeln.
Wie Du Dir sicher denken kannst, hat nicht nur uns die Ausstellung gefallen, interessante Ideen.
Anschließend waren wir zunächst lecker essen. Danach spazierten wir durch den schönen, großen, abwechslungsreichen Kaisergarten, mit der Schlangenbrücke über die Emscher und dann noch durch den Tierpark, nachdem wir ihn erst umrundeten auf der Suche nach dem Eingang. In der anderen Richtung wären wir sofort fündig geworden. Warum einfach, wenn's auch umständlich geht?
So waren wir dann echt groggy.
Zum Bus war es nicht mehr weit. Leider waren die Sitzplätze an der Haltestelle besetzt. Der Bus hatte Verspätung, dass die Zeit knapp wurde.
Vor dem Bahnhof mussten wir noch im Laufschritt Straßen queren, den Platz und dann noch bis Gleis 12, also zum Ende des Bahnhofes.
Zu guter Letzt auch noch die Treppe hochspurten. Unser Zug stand schon bereit.
Ich erreichte ihn ...mit Müh und Not ... nööö, nix mit Tod, ich war noch nicht mal hinter Atem. Das war doch super! Ich war echt happy!
Entspannte Weiterfahrt mit netten Leuten um uns.
Wieder mal wunderbare Augenblicke. Danke!
- geht weiter - will ich doch hoffen,
aber dieser Bericht endet hier.
Anhänge:
Letzte Änderung: 1 Woche 1 Tag her von Inge Nölke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd Offizier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.388 Sekunden