- Beiträge: 235
- Startseite
- Forum
- Buchthemen
- Freizeit und Hobby
- Auf Schatzsuche,
Auf Schatzsuche,
- Inge Nölke
-
- Offline
Weniger
Mehr
4 Tage 19 Stunden her - 3 Tage 18 Stunden her #1
von Inge Nölke
Auf Schatzsuche, wurde erstellt von Inge Nölke
Kürzlich wurde ich mal wieder ein Jahr älter. Diese Tatsache finde ich zwar nicht so erwähnenswert, allerdings bin ich zuweilen froh, die eine oder andere Situation gemeistert bzw. hinter mich gebracht zu haben. Überwiegend kann ich mich echt nicht beklagen.
Zeitig wurde ich abgeholt.
Wenn's nicht im Radio mehrfach erwähnt worden wäre, hätte ich die partielle Sonnenfinsternis gar nicht bemerkt. Die Sonne strahlte mit mir um die Wette.
Treffen mit der Family sind immer erfreulich.
Geburtstagsgeschenke
Bei dem schönen Wetter gings natürlich raus zum Fußball spielen.
Die Jungs (6 und 7 Jahre) werden immer besser und gewitzter; meine Gewinnchancen immer geringer.
Wenn ich z. B. jemanden berühre heisst es sofort: "Faul! Elfmeter!"
Pikachu's (6) Fouls bezeichnet er rigoros als harmlosen Körpereinsatz. Im Zweifelsfall bekräftigt er das: "Ich bin Schieri! Was ich sage gilt!"
Wat machste da? Vor allem, wenn man das reizende Kerlchen sieht, kann man ihm auf keinen Fall böse sein.
Mit Glurak verhält sich das nicht viel anders.
Die Kerlchen schießen ganz schön stramm. Da springe ich lieber schon mal auf die Seite, anstatt den Ball vors Schienbein zu bekommen und mir blaue Flecken zu holen.
Sicher hast Du schon überlegt, was das untere Gemälde auf dem Foto bedeutet...
Es handelt sich um eine Schatzkarte. Das Kreuz bezeichnet die Lage des Schatzes, den ich nun suchen muss. Geschenke verpflichten.
Nach dem sehr leckeren und reichhaltigen Essen kann ein wenig Bewegung nicht schaden.
Kreuz und quer verfolgen wir den auf der Karte gezeichneten Weg. Hoffentlich kriege ich keinen Drehwurm.
Vielleicht hätte ich mich doch mehr beherrschen und weniger essen sollen. Dafür hat's einfach zu gut geschmeckt.
Jetzt soll ich auch noch graben. Bücken ist nicht optimal nach dem guten Essen.
Dat hilft alles nix, da muss ich durch.
Mit der Kindeschaufel kann ich bei dem harten Boden nicht viel ausrichten. Hier hat aktuell niemand einen Schatz vergraben, dafür ist die Erde zu fest.
Weiter geht unsere Odyssee.
"Hier ist der Schatz!"
"Ja, ich sehe ihn, in Form eines kleinen, agilen Jungen." Liegt mir auf der Zunge. Bin aber ruhig, nehme artig die Schaufel und buddel in der Erde.
Widder nix!
Langsam habe ich keinen Bock mehr. Selbst meine Geduld hat Grenzen.
Jetzt gemütlich Kaffee trinken wäre nicht schlecht.
Pikachu gibt keine Ruhe. "Da sind wir richtig! Der Schatz ist hier vegraben! Ganz sicher!"
"Wenn ich den Rasen aufgrabe bekomme ich Krach mit deiner Mama.
Hier kann nichts vergraben sein. Der Boden ist hart."
"Dann suchen wir woanders. Ich muss eine neue Karte machen."
"Gute Idee, derweil trinke ich Kaffee."
Alle wollen nun eine Runde "Drecksau" spielen, vor allem die Kinder. Nachdem Pikachu einige Male seine drei Schweine eingeschlammt, also gewonnen hat, wollte er "CABO" spielen. Ich weiss nicht, wie sie das machen, aber auch hier gewinnen die Kinder oft. Sind halt klug.
Dann haben wir Bock auf "Pictures". Anfangs klappt nix, keiner erkennt die Darstellung der anderen, aber von Mal zu Mal werden wir besser. Jetzt kommt der Spaßfaktor dazu. Nun wird es richtig spannend und interessant.
Viel zu schnell vergeht die Zeit und die Kleinen müssen Schlafen gehen.
Natürlich geht das nicht ganz stressfrei ab.
Pikachu erinnert sich nun wieder an die Schatzkarte. Dat hilft ihm aber nix, auch er muss jetzt trotzdem ins Bett.
Zeitig wurde ich abgeholt.
Wenn's nicht im Radio mehrfach erwähnt worden wäre, hätte ich die partielle Sonnenfinsternis gar nicht bemerkt. Die Sonne strahlte mit mir um die Wette.
Treffen mit der Family sind immer erfreulich.
Geburtstagsgeschenke
Bei dem schönen Wetter gings natürlich raus zum Fußball spielen.
Die Jungs (6 und 7 Jahre) werden immer besser und gewitzter; meine Gewinnchancen immer geringer.
Wenn ich z. B. jemanden berühre heisst es sofort: "Faul! Elfmeter!"
Pikachu's (6) Fouls bezeichnet er rigoros als harmlosen Körpereinsatz. Im Zweifelsfall bekräftigt er das: "Ich bin Schieri! Was ich sage gilt!"
Wat machste da? Vor allem, wenn man das reizende Kerlchen sieht, kann man ihm auf keinen Fall böse sein.
Mit Glurak verhält sich das nicht viel anders.
Die Kerlchen schießen ganz schön stramm. Da springe ich lieber schon mal auf die Seite, anstatt den Ball vors Schienbein zu bekommen und mir blaue Flecken zu holen.
Sicher hast Du schon überlegt, was das untere Gemälde auf dem Foto bedeutet...
Es handelt sich um eine Schatzkarte. Das Kreuz bezeichnet die Lage des Schatzes, den ich nun suchen muss. Geschenke verpflichten.
Nach dem sehr leckeren und reichhaltigen Essen kann ein wenig Bewegung nicht schaden.
Kreuz und quer verfolgen wir den auf der Karte gezeichneten Weg. Hoffentlich kriege ich keinen Drehwurm.
Vielleicht hätte ich mich doch mehr beherrschen und weniger essen sollen. Dafür hat's einfach zu gut geschmeckt.
Jetzt soll ich auch noch graben. Bücken ist nicht optimal nach dem guten Essen.
Dat hilft alles nix, da muss ich durch.
Mit der Kindeschaufel kann ich bei dem harten Boden nicht viel ausrichten. Hier hat aktuell niemand einen Schatz vergraben, dafür ist die Erde zu fest.
Weiter geht unsere Odyssee.
"Hier ist der Schatz!"
"Ja, ich sehe ihn, in Form eines kleinen, agilen Jungen." Liegt mir auf der Zunge. Bin aber ruhig, nehme artig die Schaufel und buddel in der Erde.
Widder nix!
Langsam habe ich keinen Bock mehr. Selbst meine Geduld hat Grenzen.
Jetzt gemütlich Kaffee trinken wäre nicht schlecht.
Pikachu gibt keine Ruhe. "Da sind wir richtig! Der Schatz ist hier vegraben! Ganz sicher!"
"Wenn ich den Rasen aufgrabe bekomme ich Krach mit deiner Mama.
Hier kann nichts vergraben sein. Der Boden ist hart."
"Dann suchen wir woanders. Ich muss eine neue Karte machen."
"Gute Idee, derweil trinke ich Kaffee."
Alle wollen nun eine Runde "Drecksau" spielen, vor allem die Kinder. Nachdem Pikachu einige Male seine drei Schweine eingeschlammt, also gewonnen hat, wollte er "CABO" spielen. Ich weiss nicht, wie sie das machen, aber auch hier gewinnen die Kinder oft. Sind halt klug.
Dann haben wir Bock auf "Pictures". Anfangs klappt nix, keiner erkennt die Darstellung der anderen, aber von Mal zu Mal werden wir besser. Jetzt kommt der Spaßfaktor dazu. Nun wird es richtig spannend und interessant.
Viel zu schnell vergeht die Zeit und die Kleinen müssen Schlafen gehen.
Natürlich geht das nicht ganz stressfrei ab.
Pikachu erinnert sich nun wieder an die Schatzkarte. Dat hilft ihm aber nix, auch er muss jetzt trotzdem ins Bett.
Anhänge:
Letzte Änderung: 3 Tage 18 Stunden her von Inge Nölke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd Offizier
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.481 Sekunden