Zum Hauptinhalt springen

Einträge - Teil 5 (Aktuell)

 

 Cartoons😀

                                                                                                                         Quelle: CLOUD-SCIENCE.DE

Logistics  Moderne Mobilität. Auf jedem freien Parkplatz wurde ein Baum gepflanzt.
Der ehemalige Belvedereparkplatz und Janshof wurde zum Verweilen begrünt.

Bildquelle Stadt Brühlvisualisierung copyright stadt bruehl christian marrero

Verkehrswende, autofrei!        BRÜHL FIRST?Quellen

                               Cartoons
 

Markus Witt  Früher Autobedarf
Demnächst Brühl autofrei

SW Giesler



Über den Link gelangen Sie in das Online-Buch
von Bernd Offizier
das RUND UM VIELE unzensierte
THEMEN DES LEBENS ZUM MITMACHEN und LESEN einlädt. 
 https://share.google/bn2sWvHM86rCZqry

                                                                    Lersen überallQuelle: Süddeutsche.de              
                                                                                                                     

https://lebenstraeume-und-realitaet.de/   

 https://lebenstraeume-und-realitaet.de/impressum
https://lebenstraeume-und-realitaet.de/datenschutz

Senat Chor Post

Aktualisiert: 17.08.2025

Verantwortlich für die Webseite: Bernd Offizier,auch Ersthelfer. 
Tel. 01713190200, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Autorin für die Webseite:Inge Nölke

Proben- und Auftrittsprogramm.

So., 31.08. Auftritt um 17 Uhr beim Kierberger Sommerfest, Treffen um 16:30 Uhr auf dem Festplatz (Parkplatz) am Kaiserbahnhof.

So., 19.10. Brühl Ost, Überraschungsauftritt 12:30 Uhr, Treffen 12:00 Uhr. Weitere Infos später.

Sa., 29.11. Brühl Ost Weihnachtsmarkt in St. Stefan 14:15 Uhr. Treffen 13:45 Uhr. Bitte Weihnachtsliederhefte mitbringen!

Di., 02.12. Singen beim Heimatbund, nähere Informationen folgen.

Neu, kurz vor Weihnachten sind wir eingeladen, wieder - wie letztes Jahr - beim Essen für Bedürftige in St. Margaretas zu singen. Nähere Informationen folgen

*****

Danke an alle, aus der Chorfamilie, die unsere Ausstellung besucht haben. Habe mich riesig darüber gefreut.
Danke für das super WE. inklusive des schönen Samstags.
Schöne Momente und Begegnungen, die ich hatte.
Ich bin glücklich, und es ist für mich ein Meilenstein mehr. Lg. Heike

  Bilder beim versprochenen Besuch bei Heike in der Kunstausstellung in der "Alten Schlosserei", seitlich vom Kankenhaus.

Bilderquellen: Bernd Offizier

PXL 20250817 142035489PXL 20250817 134617061

In einer Ecke des Krankenhausgartens vergessen und eingewachsen hat Heike sie gefunden und fotografiert.
Das Bild hängt an der Wand hinter unserem Teamfoto.
PXL 20250817 144956641.MP

15.08.2025, das Offizier-Team hat schon die KK aus dem Lageraum geholt und bereitgestellt.
19 Säcke von Heike kommen noch dazu.

Fotoquellen Bernd Offizier

PXL 20250815 0632463032

 .

Den Rest hat Heike alleine gesammelt, die Mehrung ist im unteren Bild gut erkennbar. 

Leo und ich haben die KK mit zwei Fahrzeugen bei ihr abgeholt.PXL 20250815 131710465.MP

Samstag, 16.08.2025 in Bad Breisig. Gleich werden Helfer die Kronkorken aus dem Kofferraum des Busses laden.

IMG 20250816 WA00681

 IMG 20250816 WA0038

 Unsere sonnengelben Shirts passen super zu den schönen Sonnenblumen auf allen Tischen.

Über die Mikrofone konnten wir auch die Gäste im hintern Teil des Festzeltes erreichen, die vor allem unseren Gesang "Rut sin de Ruse" mit "Jo jo, nä nä!" ergänzten.

Zurück in Brühl auf dem Sommerfest der KG Brühl West hatten wir mit unseren Freunden viel Freude beim gemeinsamen Singen. 

PXL 20250816 173353744.MP

IMG 20250816 WA0063

Sommerfestbilder auch von anderen Vereinen ganz herunterscrollen. 

  Liederreihenfolge 2025 08 16 KG West 1

„Mer all zesamme sin Bröhl“
 
 Zeitplan für den 16.08.2025
 Fahrt nach Bad Breisig und Rückfahrt mit Zwischenstopp in Brühl zum Rodderweg mit einem Auftritt. 

Abfahrt nach Bad Breisig ist auf dem Bahnseitenweg – vor der Auffahrt zum Giesler Parkdeck um 13:10 Uhr.
Die Rückfahrt von Bad Breisig ist gegen 17:50 Uhr.
Einsteigen kann man auch gegenüber vom Autohaus Citroën, Offizier, zwischen 12:20 Uhr und 12:45 Uhr.
 
 *** Bitte sucht die Nähe zu den Mikrofonen,
bei nur etwas weiter weg ist die Leistung gegen NULL und gefährdet den Auftritt!! ***
 
Liebe Kronkorken-Jägerinnen👧 und -Jäger,🤠
wir haben eine Programmergänzung, sind aber trotzdem wieder pünktlich an den Einstiegsstellen zurück! 

In Bad Breisig machen wir eine Stunde vorher Schluss, sind ja auch gegenüber dem letzten Jahr eine Stunde früher dort. Im Anschluss fahren wir um 17:50 Uhr zum Sommerfest der KG West zur Astrid-Lindgren-Schule oben auf dem Rodderweg, singen dort einige Lieder, und danach fährt der Bus wieder zu den Einstiegsstellen „Autohaus Offizier“ und „Bahnseitenweg“ zurück.  
Damit der Zeitplan passend bleibt, können wir keine Schleifen fahren und Zusatzstopps machen.
Der Präsident der KG West, Wolfgang Fritz, hat uns um ca. 19:00 Uhr mit einem Auftritt eingeplant.
Mit FIDELEN Grüßen
Bernd Offizier, in Absprache mit Inge Nölke
Weitere Infos mit Klick über unsere Webseite: https://lebenstraeume-und-realitaet.de/senat-chor   
 Noch zur Information.
Die Westler sind bei unseren Sommerfesten immer mit einer starken Gruppe in ihrem Outfit vertreten, und hier zeigt sich eine Gelegenheit, Danke zu sagen.  „Mer all zesamme sin Bröhl“
Bei einer Beteiligung gilt die Akzeptanz aller Regularien auch sinngemäß als vereinbart, siehe weiter unten.

Liederreihenfolge Bad Breisig

Informationen über Chor-Beteiligungen und Rechtliches oben in der Maske, auch noch weiter unten.
Ohne Akzeptanz von "Rechtliches" ist keine Mitwirkung im Senat-Chor, der mit Freunden singt, möglich.

Bei einer Beteiligung gilt die Akzeptanz aller Regularien auch sinngemäß als vereinbart.

Wer bei uns mitmachen möchte, möge sich bei mir, Bernd Offizier, dem Chorleiter, Tel. 01713190200, melden.
Zur Information: Wir sind sozial und harmonisch aufgestellt, Egoisten und Faschisten haben bei uns keinen Platz.

 Nachtrag:
Es sind noch Plätze im Bus frei. Wer noch – zu den unten genannten Regularien – mitfahren möchte,
möge sich bei mir melden: Tel. 0171 3190200, Kosten: 20,00 € pro Person.
Einige Liederhefte habe ich noch in Reserve. 
Ebenfalls in Reserve: einige Polos unbestickt 10,00 € und bestickt 27,00 €.
Einsteigen kann man auch gegenüber vom Autohaus Citroën, Offizier, zwischen 12:20 Uhr und 12:45 Uhr.

Abfahrt nach Bad Breisig ist auf dem Bahnseitenweg,
vor der Auffahrt zum Giesler Parkdeck um 13:10 Uhr. Rückfahrt ist gegen 17:50 Uhr.

Rückfahrt mit Zwischenstopp in Brühl zum Rodderweg mit einem Auftritt um 19:00 Uhr,
danach fährt der Bus wieder zu den Einstiegsstellen „Autohaus Offizier“ und „Bahnseitenweg“ zurück.  

Die nächsten Auftritte:

Sa., 16.08.2025: Fahrt nach Bad-Breisig zum Kronenkorkenfest in unserem Sommeroutfit, bitte an das Liederheft und unseren Orden denken. Abfahrt auf dem Bahnseitenweg vor der Parkplatzauffahrt zur Giesler Galerie, 13:10 Uhr.
Zum Einladen der Kronkorken wird der Bus um 12:45 Uhr gegenüber vom Citroën-Autohaus Offizier, Kölnstraße 73, zum Bahnseitenweg abfahren.

Zum Einladen der 60 Säcke à 15 kg und Musikequipment ab 12 Uhr haben sich bisher Karla, Leo, Nanny und Ebby gemeldet. 
Wer möchte, kann auch hier schon einsteigen. Bitte 20,– € bereithalten, Pitt kassiert beim Einstieg.

Abfahrt ist auf dem Bahnseitenweg vor der Auffahrt zum Giesler Parkdeck um 13:10 Uhr.

Obwohl der Preis für den Bus in diesem Jahr gestiegen ist, bleibt der Unkostenbeitrag bei 20,00 € pro Person.
Über ausreichend Teilnehmer können wir das ausgleichen, sonst: GLÜCKSSCHWEIN
Bisher 
haben sich 36 Personen angemeldet.

Mitfahrtbedingungen: Alle Beteiligten sind mit den Regularien und Rechtliches, siehe im Anschluss, einverstanden. Beteiligung und Rechtliches:

Versicherungen sind und werden auch keine abgeschlossen, jeder haftet für sich selbst,
genauso bei Bus- und Verbringerfahrten, bei allen Treffen und Aufenthalten.
Regressansprüche gegen die Fidele Bröhler Falkenjäger KG, Ausrichter/Leiter, Mittler oder
Weiterführende würden abgelehnt. Die Akzeptierung aller Regularien gilt – auch sinngemäß – als vereinbart.
Mitsingende Freunde im Senat-Chor sind keine Mitglieder bei ihm und auch nicht bei der Fidele Bröhler Falkenjäger KG.
Ohne Akzeptanz des Vorgenannten ist keine Mitwirkung im Senat-Chor & Freunde möglich.

Weitere Informationen oben unter dem Button "Rechtliches"

 


KK Poster

Unvergessliche Erinnerungen.

IMG 20240817 WA0008

Bad Breisig 2024 im Zelt

Proben- und Auftrittsprogramm.

Neu So., 31.08. Auftritt um 17 Uhr beim Kierberger Sommerfest, Treffen um 16:30 Uhr auf dem Festplatz (Parkplatz) am Kaiserbahnhof.

So., 19.10. Brühl Ost, Überraschungsauftritt 12:30 Uhr, Treffen 12:00 Uhr. Weitere Infos später.

Sa., 29.11. Brühl Ost Weihnachtsmarkt in St. Stefan 14:15 Uhr. Treffen 13:45 Uhr. Bitte Weihnachtsliederhefte mitbringen!

Di., 02.12. Singen beim Heimatbund, nähere Informationen folgen.

Neu, kurz vor Weihnachten sind wir eingeladen, wieder - wie letztes Jahr - beim Essen für Bedürftige in St. Margaretas zu singen. Nähere Informationen folgen.

Forntseite Liederheft 2025Liederfolge

Zusätzlich "Eviva España" und "Marmor, Stein und Eisen bricht".

 

 

Für weitere Infos und Bilder bitte herunterscrollen.

IMG 20250710 WA0008

Bildquelle: Bernd Offizier

PXL 20250626 155840109

29.06.2025 Kierberg, ehemaliger Friedhof.
Wegen Terminüberschneidungen konnten wir nur einmal mit unserem neuen Programm - in der Kombination
mit dem Dirigenten Rainer Nieschalk und dem Musiker Alexander Beils proben - wunderbar, es klappte.
Eine weitere Probe haben wir in Verbindung mit unserem nächsten Auftritt am 10.07.2025. (Siehe weiter oben).

Bildquelle Inge Nölke

IMG 20250629 WA0001

Bildquelle: Charlotte Weber

IMG 20250629 WA0003

Bildquellen: Bernd Offizier

PXL 20250629 171145647.MP

PXL 20250629 171232941.MP

PXL 20250629 171337645.MP

 

Ein interessanter Artikel über die Umgestaltung des Kierberger Friedhofs mit Klick auf den Link:

https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/20-verschiedenes-dies-das/1342-alter-friedhof-mit-neuem-leben#1923

 

 ****

 Über die Links unsere Reiseberichte

https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/18-medien-presse-rundfunk-und-tv/1198-mit-schwerem-gepaeck-nach-bad-breisig

https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/9-gesundheit/1258-also-interesting-for-companies#1790

 https://lebenstraeume-und-realitaet.de/forum/9-gesundheit/1197-spenden-singen-freude-verbreiten#1691


****

Heute hatten wir Vertretertag, Gisela als Dirigentin und Inge zur Publikumsbegrüßung und zur Installation vom Soundsystem, haben Rainer und mich vertreten, auch in einer Form, sodass man uns nicht vermisst hat. 

Gisela hat die Lieder lächelnd und gekonnt präsentiert, ähnlich wie Rainer, wobei auch die Harmonie mit Alexander passte. Rainer und ich waren quasi abwesend. Ihr habt Eure Sache hervorragend gemacht, 🌺 vielen Dank! 👍 Jetzt könnt ihr auch erholsam schlafen. 
Liebe Grüße
Bernd
 Bildquelle Bernd Offizier, 05.05.2025, Seniorenresidenz, "Alte Bonnstraße".
PXL 20250505 133551729.MP

Seniorenresidenz 1

Seniorenresidenz 2

PXL 20250505 133756052.MP

Gruppenbild 30.04.2025

Herzlichen Dank an Ingrid und Johannes Rudolph für die Gesangseinladung, die mit Getränken und Apfelkuchen endete.

Die vorherigen Aktivitäten vom Chor findet ihr beim Herunterscrollen. Die vorherigen oben in "Einträge TEIL 4"

 ********

Fidele Senatsbilder von der "Münchener Tour" bitte bei Franz Josef Nagelschmitz anfordern. 

Erinnerungen an das Sommerfest 2025, mit freundlicher Unterstützung vom Fotografen Jürgen Schmitz.
Informationen zu den Bildern von Inge Nölke.Fidele Pakat

Fotoquellen: Bernd Offizier und Jürgen Schmitz

IMG 20250612 WA0005

Fassanstich durch Vizebürgermeisterin Pia Regh, unterstützt vom Präsidenten der Fidele Bröhler * Falkenjäger, Hans Hoffmann und unserem Senatspräsidenten Marc Prokop. Der Kommentator Frank Pohl hat alles prüfend im Blick.

IMG 20250608 WA0002

Wortgottesdienst in Kölsch gehalten von Diakon Wilfried Müller, das Evangelium mit aktuellen Vergleichen,
was Beifall erzeugte, halt nach Müllerart.

IMG 20250612 WA0004

Uschi Löhbeg, Klaus Etzbach und Nicole Binzenbach waren am Samstag fleissig im Loszelt.

PXL 20250608 103046564

 Ein Senat-Chor & Freunde-Team stellte beim Sommerfest zum größten Teil die Loszeltbesatzung, hier ein Bild von Pfingstsonntag.

 Vom Senat-Chor & Freunde waren im Team von Johannes Wahn: 
Rosi Kaub, Uschi Löhberg, Heidi Nagelschmitz, Gabi Stein, Renate Olefs und Inge Nölke. 

IMG 20250608 WA0008

Die Arbeit war so anstrengend, dass wir im Stehen eingeschlafen sind; hier das Beweisfoto! (LOL)

Manchmal waren wir auch wach. Beweis: sonst hätten die Lose nicht alle ausverkauft werden können.😊 Klappte wie im Schlaf!

PXL 20250608 104931571

Verpflegungsstände 2025Sommerfest 2025 Imbisstand 2 Reibekuchen

IMG 20250612 WA0039

Fideles Bewirtungsteam.

IMG 20250612 WA0029

Weinstand-Team. Die Jungs sehen eher Fidel aus und nicht nach Weinen.

IMG 20250612 WA0000

Küchenteam: (von rechts) Bea Reuch, Kristina Spreinat, Markus Feickert, Katja Thoben-Vieth, Steffi Belke, Monika Dercks

Sommerfest 2025 Getränkestand 1

Sommerfest 2025 Getränkestand 2

 IMG 20250612 WA0047

Axel Müller ist fleißig bei der Arbeit.

 JS11174

Meta Strauf freut sich auf Schleckermäuler, die den köstlichen Kuchen genießen.

Sommerfest 20256 Inbisstand 1

Aber vor dem Essen wird die Mess op un met Kölsch abgehalten:

 JS11146Diakon Wilfried Müller genießt das Kölsch in Wort und Glas. Er ist halt sehr sympathisch und weltoffen. Bea kann sich das freudige Lachen nicht verkneifen, genau wie die Besucher dieser besonderen Mess op Kölsch. 

 JS11116

Diese Beiden lauschen andächtig dem humanen Gottesdienst. 

 JS11043Die Bergseemusikanten unter der Leitung von Karlheinz Grahn sorgen für schöne Musik. Oben rechts ist das Fahrrad = einer der Hauptgewinne unserer Tombola. Im Hintergrund sieht man einen Teil der großen Spiel- und Sportwiese.

IMG 20250610 WA0009Zwei Musiker im Hintergrund, die auch noch unseren Gesang auf Kölsch gekonnt unterstützen: Michael Weber und Bernhard Hinsel.

 JS11129

Der Diakon scheint traurig zu sein, weil die Messe vorbei ist. Don´t worry, be happy! Bald geht´s ja wieder weiter.

IMG 20250610 WA0004

Holt unser Präsident der Fidele Bröhler * Falkenjäger, Hans, sich Rat beim vorherigen Präsidenten Andreas? Kollegiale Absprache kann nix schaden und ist immer empfehlenswert, vor allem unter Freunden.

 JS11161

Zum Abschluss der Messe bedankt sich Hans Hoffman bei allen Mitwirkenden, insbesondere beim Moderator Jo Sturm. Trotz Kälte und glücklicherweise heute nur wenig Regen versammelten sich hier viele Leute zum Zuhören, Mitmachen, Helfen und Feiern. Hans weist darauf hin, dass es nun heißen Kaffee, leckeren Kuchen und natürlich auch kalte Getränke gibt. Bald schon riecht es nach knusprigen Reibekuchen. Der Lachs sieht ebenfalls sehr appetitlich aus, genau wie die anderen Leckereien.

IMG 20250610 WA0003

Wir haben noch etwas Schönes in petto, nämlich unser attraktives Tanzpaar: Laura Cremer und Sebastian Koch.

 JS11410

Die Fidele Jugend ist ebenfalls eine Augenweide und verbreitet gute Stimmung mit ihren temperamentvollen Tänzen.

IMG 20250612 WA0042

IMG 20250612 WA0043

IMG 20250610 WA0000

Überall wird nun fröhlich gefeiert, gespielt und sich gut unterhalten.

IMG 20250613 WA0003

Der Festausschuss Brühler Karneval feiert mit uns.

 JS11439

Zahlreiche Vereine besuchen unser Sommerfest mit vielseitigen Attraktionen, auch für Kinder. Hier ist eine Abordnung der Pingsdorfer Narrenzunft. Auch Leute anderer Karnevalsvereine erfreuen sich mit uns an dem "Sommerfest", trotz des eher miesen Wetters, z.B. habe ich etliche Rot-Weiße von der Schlossgarde gesehen.

Vielen lieben Dank an alle Besucher! Wir wünschen Euch viel Spaß an der Freud!!!

IMG 20250612 WA0011

IMG 20250612 WA0014

Die Schloßgarde ist zahlreich erschienen. Dat is prima!

IMG 20250612 WA0048

IMG 20250612 WA0015

Danke Petrus, dass es jetzt nicht regnet und wir mit den Fidele Bröhler * Falkenjägern feiern können.

IMG 20250612 WA0034

Freundschaftsbund Walberberg, willkommen!

IMG 20250612 WA0046

Auch der Schützenkönig beehrte uns mit seinem Gefolge. Super!

IMG 20250612 WA0006

IMG 20250612 WA0027

Die Treuen Husare verstehen auch zu feiern.

IMG 20250612 WA0007

Einfach nur toll, dass so viele Vereine mit uns feiern; hier die Zuckerknöllchen mit Ralph Spandau und Bernhard Schumacher.

IMG 20250612 WA0026

IMG 20250612 WA0008 Auch die hübschen Öllichspiefen besuchen uns. Have Fun, Mädels!

IMG 20250612 WA0012

IMG 20250612 WA0018

Zur netten Runde der KG West haben sich unser Senatspräsident Marc Prokop und der Fotograf Jürgen Schmitz gesellt. Der Fotograf will auch mal vor der Kamera stehen. 

IMG 20250612 WA0019

Sogar die Tische sind zur Aufhellung wirkungs- und gehaltvoll in blau-gold dekoriert.

IMG 20250612 WA0050 1

Schirrmeister Meta und Wolfgang Strauf

IMG 20250612 WA0035

Neu-Senatorin Ulrike Uhlmann mit Nachwuchs und Senat-Chor Mitglied Annelise Wallikewitz

IMG 20250612 WA0045

IMG 20250613 WA0001

IMG 20250613 WA0002

 JS12004

Er scheint sein Paradies op Ääde gefunden zu haben, nunja, schließlich ist er Falkenjäger, der beste Kunde in unserem Loszelt, mit seinem Hauptgewinn. IMG 20250611 WA0011

IMG 20250612 WA0038

IMG 20250612 WA0028

Fotograf Jan-Niklas Kreuz mit netten Mädels

 IMG 20250613 WA0000

Fidele Jugend inkognito, im Party-Modus.

 IMG 20250612 WA0009

Der kleine Kerl ist noch etwas jung für die große Spielwiese, aber die vielen anderen Kinder haben dort ne Menge Spaß, wenn Petrus mitspielt und es nicht grade regnet.

IMG 20250612 WA0001

Für Unterhaltung und Bewegung sorgen hier u.a. mehrere Hüpfburgen, das Dinoland, ein Rettungsfahrzeug der Brühler Feuerwehr, verschiedene Sportmöglichkeiten des BTV und der Brühler Helden Kharamanlar.

IMG 20250612 WA0002

IMG 20250612 WA0010

Bei den Brühler Helden Kharamanlar steht der Sport in Vordergrund, aber ich meine, da gab´s auch türkisches Essen.

IMG 20250612 WA0041Die Brühler Feuerwehr demonstriert eindrucksvoll die Möglichkeiten ihres Rettungswagens.  

Zurück zum angrenzenden Schützenplatz, wo es sehr FIDEL zugeht:

IMG 20250612 WA0021

Überall nur fröhliche Gesichter. Dat is jut!!!

IMG 20250612 WA0022

IMG 20250612 WA0033

IMG 20250612 WA0023

IMG 20250612 WA0030

In der Cocktailbar ist schwer was los!

IMG 20250612 WA0031

Jo Sturm in Action.

IMG 20250612 WA0024

IMG 20250612 WA0025PARTY TIME! 

Wir freuen uns sehr, Euch alle beim nächsten Event wiederzusehen. SEE YOU AGAIN!

  Erinnerung an das Sommerfest 1990

Sommerfest 1990    

Bedauerlicherweise wurde das kulinarische Highlight vom Sommerfest 1990 nicht übernommen.

Kurt und ich waren regelmäßig, bevor etwas in die Produktion kam, bei  "Schmeck Lecker" (Edmund Merl) zu Hause zur Verkostung. Fragen werde ich, warum er diese Kreation nicht mit in die Produktion aufgenommen hat? Vielleicht erinnert er sich noch an seine schlaflosen Nächte? Wenn ja, werde ich berichten. 

 Lieber Bernd 

 Bis zu deiner Email war mir nicht bekannt, welche kulinarischen Kreationen ihr beide vor über 35 Jahren erschaffen habt. Einfach sensationell !!! Wieder einmal hat sich bestätigt: Mit Champagner kann man nichts verschlechtern. 🍾 Trotzdem muss ich sagen, wenn es um Scheveninger Matjes geht, bleibe ich gerne konservativ und bevorzuge einen guten Genever. 
 
Unabhängig davon freue ich mich über die 
 Fortsetzung der schönen Pfingstfest- Tradition des Senates.
 
Mit lieben Grüßen und viel Erfolg fürs Fest 
 
Edmund
 
Lieber Edmund,
herzlichen Dank für Deine Antwort.
Vorstellbar, dass Du bei einer Verkostung unserer Kreation diese zusätzlich ins Programm aufgenommen hättest.
Unvergessen, früher beim Senatstreffen am Aschermittwoch kam immer eine Schüssel Kartoffel mit Specksoße und Merl Heringe auf den Tisch.
Lieber Edmund, bis bald beim Senatstreffen.
mit FIDELEN Grüßen 
Irene und Bernd